11. Mai 2017 / Allgemeines

Wahlbriefe rechtzeitig zurücksenden

Die Stadt Rheda-Wiedenbrück informiert zur Landtagswahl 2017

Wahlbriefe rechtzeitig zurücksenden

Für die Landtagswahl am kommenden Sonntag, 14. Mai, ist noch die Briefwahl möglich. Insgesamt wird die Briefwahl auch jetzt wieder in erheblichem Maße genutzt. So lagen dem Rheda-Wiedenbrücker Wahlamt bis zum Donnerstagmittag bereits 4.701 Anträge vor. Damit haben schon über 14 Prozent der insgesamt 32.754 wahlberechtigten Bürger in Rheda-Wiedenbrück gewählt.

Briefwahl – Wie geht das?
Wer nicht in seinem Wahllokal sondern per Briefwahl abstimmen möchte, kann schriftlich einen Wahlschein beantragen. Die Beantragung ist regulär bis zum 12. Mai, 18 Uhr, möglich. Danach ist die Ausstellung von Wahlscheinen nur noch in Ausnahmefällen bis zum Wahltag, 15 Uhr möglich.

Anträge sind möglich über das Formular auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung in Papierform. Daneben ist auf der Homepage in der Rubrik »Landtagswahl 2017« das Antragsverfahren online möglich.

Auch per E-Mail an wahlamt[at]rh-wd.de kann der Wahlschein beantragt werden, wenn in der Mail Name, Vorname, Geburtsdatum und Anschrift angegeben werden.

Schließlich können Wahlscheine auch persönlich im Briefwahlamt – Raum E39 und E40 im Erdgeschoss des Rathauses – beantragt werden. Es kann dort ebenfalls schon direkt die Stimme im Rathaus abgegeben werden. Das Wahlbüro ist am Donnerstag von acht bis 18 Uhr, am Freitag, von acht bis 18 und am Samstag noch einmal von neun bis 12 Uhr geöffnet.

Die roten Wahlbriefe müssen so rechtzeitig zurück gesandt werden, dass sie bis zum Wahltag um 18 Uhr beim Wahlamt eingegangen sind. Die Rücksendung ist innerhalb Deutschlands portofrei. Wer seinen Wahlbrief in die Briefkästen der Stadt werfen möchte, muss dies vor der letzten Leerung am Wahltag um 17.30 Uhr im Historischen Rathaus und dem Stadthaus oder um 17.45 Uhr am Rathaus tun.

Bei Fragen zum Briefwahlgeschäft können sich Interessierte an das Briefwahlbüro (Frau Raufeisen, Herr Hartmann und Herr Heidfeld, Tel. 963-253 und -557 sowie wahlamt[at]rh-wd.de) wenden.

 

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

EU-Parlamentsausschuss will Medizinchecks für Autofahrer
News aus der Welt

Der Verkehrsausschuss im EU-Parlament will, dass Autofahrer regelmäßig prüfen lassen, ob sie noch sicher fahren können. Bei deutschen Europaabgeordneten kommt das nicht gut an. Was sieht der Plan vor?

weiterlesen...
Nashornbulle Kalusho im Frankfurter Zoo eingeschläfert
News aus der Welt

Er war einer der wenigen seiner Art in Europa - der Nashornbulle Kalusho. Zuletzt hat er gesundheitlich stark abgebaut.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie