20. April 2019 / Allgemeines

Wahlbenachrichtigungen unterwegs

Europawahl 2019

Wahlteam Europawahl

Foto: Wahlberechtigte können ihre Wahlunterlagen bei (v.l.) Teresa Huster, Florian Kankowski und Charlotte Becker im Briefwahlamt im Rathaus beantragen. Mit dem Smartphone kann auch über einen QR-Code auf den Wahlbenachrichtigungen ein Wahlscheinantrag gestellt werden.

Am Sonntag, 26. Mai, wird das Europäische Parlament gewählt. Bis Anfang Mai werden allen Wahlberechtigten die Wahlbenachrichtigungen zugestellt. Ab sofort ist auch Briefwahl möglich.

Wahlscheine können zu den allgemeinen Öffnungszeiten des Rathauses im Briefwahlamt persönlich, schriftlich (zum Beispiel postalisch, per E-Mail oder Fax) oder über das sogenannte OLIWA-Onlinewahlscheinverfahren beantragt werden. Eine telefonische Antragstellung ist nicht zulässig.

Letzter Termin zur regulären Ausstellung eines Wahlscheins ist Freitag, 24. Mai, um 18 Uhr. Das Briefwahlamt hat dann so lange geöffnet. Danach sind bis zum Wahltag, 15 Uhr, nur noch in Sonderfällen Wahlscheinanträge möglich (v.a. bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung).

Das Briefwahlamt befindet sich im Erdgeschoss des Rathauses (Räume E35 und E36). Wer seinen Wahlschein dort persönlich beantragt, kann auch sofort an Ort und Stelle seine Stimme abgeben. Alle Wahlbriefe müssen bis zum Wahltag um 18 Uhr vorliegen.»Bei Einwurf in die Post daher bitte auf rechtzeitige Absendung achten«, rät das Wahlteam. Innerhalb Deutschlands wird der Wahlbrief portofrei befördert.

Meistgelesene Artikel

Britischen Museen geht der Platz für historische Funde aus
News aus der Welt

«Die Uhr tickt»: In den kommenden Jahren wird es in Großbritanniens Museen eng für historische Artefakte. Die Suche nach Unterbringungsmöglichkeiten läuft - im Gespräch ist sogar eine alte Salzmine.

weiterlesen...
Großbrand in Rheda-Wiedenbrück - Weitere Tatverdächtige ermittelt
Aktuell

Brandstiftung am Georg-Nolte Weg/ Boßfelder Weg

weiterlesen...

Neueste Artikel

EU-Kommission: Dürre beginnt in Süden und Westen der EU
News aus der Welt

Auch Europa könnte ein extremer Sommer in diesem Jahr bevorstehen, schätzen Experten. Die Auswirkungen der Dürre sind in Italien, Spanien und Frankreich laut EU-Kommission bereits jetzt spürbar.

weiterlesen...
Geldautomaten gesprengt - Verfolgungsjagd mit Polizei
News aus der Welt

Erst ein Nagelbrett auf der A29 konnte das hochmotorisierte Fahrzeug stoppen. Der mutmaßliche Automatensprenger ist seither zu Fuß auf der Flucht. Die Polizei warnt aktuell vor der Mitnahme von Anhaltern.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Deine Tankstelle in Wiedenbrück
Allgemeines

Das Team ist jeden Tag für Dich da.

weiterlesen...
Grußwort zum Neuen Jahr 2022
Allgemeines

Bürgermeister Theo Mettenborg

weiterlesen...