20. April 2019 / Allgemeines

Wahlbenachrichtigungen unterwegs

Europawahl 2019

Wahlteam Europawahl

Foto: Wahlberechtigte können ihre Wahlunterlagen bei (v.l.) Teresa Huster, Florian Kankowski und Charlotte Becker im Briefwahlamt im Rathaus beantragen. Mit dem Smartphone kann auch über einen QR-Code auf den Wahlbenachrichtigungen ein Wahlscheinantrag gestellt werden.

Am Sonntag, 26. Mai, wird das Europäische Parlament gewählt. Bis Anfang Mai werden allen Wahlberechtigten die Wahlbenachrichtigungen zugestellt. Ab sofort ist auch Briefwahl möglich.

Wahlscheine können zu den allgemeinen Öffnungszeiten des Rathauses im Briefwahlamt persönlich, schriftlich (zum Beispiel postalisch, per E-Mail oder Fax) oder über das sogenannte OLIWA-Onlinewahlscheinverfahren beantragt werden. Eine telefonische Antragstellung ist nicht zulässig.

Letzter Termin zur regulären Ausstellung eines Wahlscheins ist Freitag, 24. Mai, um 18 Uhr. Das Briefwahlamt hat dann so lange geöffnet. Danach sind bis zum Wahltag, 15 Uhr, nur noch in Sonderfällen Wahlscheinanträge möglich (v.a. bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung).

Das Briefwahlamt befindet sich im Erdgeschoss des Rathauses (Räume E35 und E36). Wer seinen Wahlschein dort persönlich beantragt, kann auch sofort an Ort und Stelle seine Stimme abgeben. Alle Wahlbriefe müssen bis zum Wahltag um 18 Uhr vorliegen.»Bei Einwurf in die Post daher bitte auf rechtzeitige Absendung achten«, rät das Wahlteam. Innerhalb Deutschlands wird der Wahlbrief portofrei befördert.

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Urteil zur Amokfahrt in Trier überwiegend aufgehoben
News aus der Welt

Die tödliche Amokfahrt vor drei Jahren in Trier hatte bundesweit für Entsetzen gesorgt. Nun kommt es zu einer Teil-Neuauflage des Prozesses gegen den Täter. Betroffene sind entsetzt.

weiterlesen...
Fast 60 Mal durch Fahrprüfung gerasselt
News aus der Welt

Das nennt man wohl Durchhaltevermögen: In England schaffte ein Prüfling beim 60. Anlauf die theoretische Fahrprüfung.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie