15. Dezember 2017 / Allgemeines

Viel positive Resonanz

Erster »Elevator Pitch« im Rathaus

Viel positive Resonanz

Teilnehmer, Organisatoren und Experten der ersten Veranstaltung

35 Jungunternehmer und Berufserfahrene haben die Chance genutzt und sind in den Fahrstuhl im Rathaus gestiegen. Dort haben sie ihre Geschäftsidee beim ersten »Elevator Pitch« – einer Aktion der städtischen Wirtschaftsförderung in Zusammenarbeit mit der pro Wirtschaft GT – innerhalb von einer Minute vorgestellt und auf der Rückfahrt ein professionelles Feedback bekommen, um ihren Auftritt zu verbessern.

In den beiden Fahrstühlen warteten die beiden Kommunikationstrainerinnen Ricarda Martin und Susanne Lauer. Die zur Verfügung stehenden 60 Sekunden boten nicht viel Zeit für einen gelungenen Gesprächseinstieg, deshalb haben alle Teilnehmer die Chance, ihren Auftritt mit professioneller Unterstützung zu verbessern, sehr geschätzt.

Um die Wartezeit bis zum eigenen Pitch zu füllen, hatten die Unternehmer Gelegenheit, sich in  Barcamps Informationen und Wissen zu verschiedenen Themen zu holen. Dabei ging es unter anderem um Tipps, wie Privat- vom Betriebsvermögen getrennt wird, wie Kundengewinnung per Social Media gelingt, wie digitale Buchhaltung funktioniert oder welche Versicherung für welches Unternehmen die richtige ist. Daneben standen verschiedene Experten zu den Themen Finanzierung, Versicherung, Marketing, Steuern und Recht für Fragen und Gespräche zur Verfügung.

Die beiden Organisatorinnen Anna Niehaus von der pro Wirtschaft GT und die städtische Wirtschaftsförderin Nikola Weber freuen sich über den ersten gelungenen Elevator Pitch: »Wir haben viel positive Resonanz für diese Veranstaltung bekommen: unsere Fahrstuhlfahrten waren komplett ausgebucht. Was uns besonders freut: alle Teilnehmer konnten Anregungen mitnehmen, um ihr Auftreten zu optimieren aber auch wertvolle Impulse durch unsere Experten für den unternehmerischen Alltag und die Gründungsvorhaben«.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Grill den Henssler»: Gastro-Juror Heinz Horrmann gestorben
News aus der Welt

So manche Köche schwitzten im Fernsehen, um ihn zu begeistern. Heinz Horrmann war einer der bekanntesten deutschen Gastro-Kritiker. Sein Weggefährte Reiner Calmund nimmt Abschied.

weiterlesen...
Mehrere Tote bei Badeunfällen am Wochenende
News aus der Welt

Das sommerliche Wetter hat viele Menschen am Wochenende zum Baden motiviert. Dabei passierten mehrere Unglücke.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie