15. Dezember 2017 / Allgemeines

Viel positive Resonanz

Erster »Elevator Pitch« im Rathaus

Viel positive Resonanz

Teilnehmer, Organisatoren und Experten der ersten Veranstaltung

35 Jungunternehmer und Berufserfahrene haben die Chance genutzt und sind in den Fahrstuhl im Rathaus gestiegen. Dort haben sie ihre Geschäftsidee beim ersten »Elevator Pitch« – einer Aktion der städtischen Wirtschaftsförderung in Zusammenarbeit mit der pro Wirtschaft GT – innerhalb von einer Minute vorgestellt und auf der Rückfahrt ein professionelles Feedback bekommen, um ihren Auftritt zu verbessern.

In den beiden Fahrstühlen warteten die beiden Kommunikationstrainerinnen Ricarda Martin und Susanne Lauer. Die zur Verfügung stehenden 60 Sekunden boten nicht viel Zeit für einen gelungenen Gesprächseinstieg, deshalb haben alle Teilnehmer die Chance, ihren Auftritt mit professioneller Unterstützung zu verbessern, sehr geschätzt.

Um die Wartezeit bis zum eigenen Pitch zu füllen, hatten die Unternehmer Gelegenheit, sich in  Barcamps Informationen und Wissen zu verschiedenen Themen zu holen. Dabei ging es unter anderem um Tipps, wie Privat- vom Betriebsvermögen getrennt wird, wie Kundengewinnung per Social Media gelingt, wie digitale Buchhaltung funktioniert oder welche Versicherung für welches Unternehmen die richtige ist. Daneben standen verschiedene Experten zu den Themen Finanzierung, Versicherung, Marketing, Steuern und Recht für Fragen und Gespräche zur Verfügung.

Die beiden Organisatorinnen Anna Niehaus von der pro Wirtschaft GT und die städtische Wirtschaftsförderin Nikola Weber freuen sich über den ersten gelungenen Elevator Pitch: »Wir haben viel positive Resonanz für diese Veranstaltung bekommen: unsere Fahrstuhlfahrten waren komplett ausgebucht. Was uns besonders freut: alle Teilnehmer konnten Anregungen mitnehmen, um ihr Auftreten zu optimieren aber auch wertvolle Impulse durch unsere Experten für den unternehmerischen Alltag und die Gründungsvorhaben«.

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schnee und Eis legen Verkehr in Bayern lahm
News aus der Welt

Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.

weiterlesen...
Stille Weihnachtsmärkte: Wenn Musik zu teuer wird
News aus der Welt

Auf vielen Weihnachtsmärkten sollen am Montag die Musikboxen aus bleiben. Mit diesem Protest wollen die Weihnachtsmarktbetreiber auf die aus ihrer Sicht hohen Musikkosten der Gema aufmerksam machen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie