11. Juli 2017 / Allgemeines

Verletzter Motorradfahrer flüchtete nach Unfall zu Fuß

Grund für merkwürdiges Verhalten aufgedeckt

Verletzter Motorradfahrer flüchtete nach Unfall zu Fuß

Am Sonntag, den 2.7.2017 kam ein Motorradfahrer gegen Mittag auf der Varenseller Straße in Höhe der Neuenkirchener Straße in einer langgezogenen Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte dort gegen einen Leitpfosten. Zeugen wurden auf den Mann aufmerksam, als er versuchte, sein Motorrad vom Seitenstreifen wieder auf die Fahrbahn zu ziehen. Als der 29-jährige Fahrer bemerkte, dass sein Motorrad nicht mehr fahrbereit war und die mittlerweile eingetroffenen Zeugen einen Krankenwagen für ihn rufen wollten, flüchtete er zu Fuß in ein nahegelegenes Waldstück.

In der Atemluft des Mannes hatten die Zeugen zuvor deutlichen Alkoholgeruch wahrgenommen und daraufhin den Vorfall gemeldet. Im Waldstück wurde dann – auch unter Einsatz eines Hundes – nach dem Flüchtigen gesucht. Auch an der Wohnadresse in Rheda-Wiedenbrück wurde nach dem Mann Ausschau gehalten. Gegen 17.30 Uhr konnte er dann dort angetroffen werden.

Seine Verletzungen stellten sich als leicht heraus. In seiner Atemluft war aber immer noch deutlicher Alkoholgeruch wahrnehmbar und ein Alkoholvortest verlief positiv. Daher wurde auf richterliche Anordnung durch einen Arzt Blut entnommen. Im Zuge der Aufnahme kam außerdem heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Festliche Spendenaktion: Rainer und Barbara Stadler sammelt über 1.400 Euro für den guten Zweck
Good Vibes

Weihnachtsstimmung, Musik und viel Engagement: Ein Spendenevent für die AWO Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Wie der Weg in die berufliche Zukunft mit Erfolg funktioniert
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Reckenberg Berufskolleg – Euer Partner für praxisnahe Ausbildung

weiterlesen...
Schadstoffmobil fährt ab 2025 auch den Entsorgungspunkt Süd an
Aktueller Hinweis

Im nächsten Jahr können am letzten Freitag im Monat Schadstoffe abgegeben werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zuschüsse für Offene Kinder- und Jugendarbeit
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Zur ihrer ersten Sitzung im neuen Jahr kommen die 23 Mitglieder des Jugendhilfeausschusses am Mittwoch, 22....

weiterlesen...
Lebensmittel je nach Herkunft mit Pestiziden belastet
News aus der Welt

Die allermeisten untersuchten Karotten, Kartoffeln und Äpfel weisen nur wenig Rückstände von Pflanzenschutzmitteln auf. Häufiger gab es Überschreitungen etwa bei Mangos, Reis und Tee.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie