17. Juni 2017 / Allgemeines

Urlaub und Orts­abwesen­heit bei Arbeitslosigkeit

Gut zu wissen

Urlaub und Orts­abwesen­heit bei Arbeitslosigkeit

Arbeitslose, die Arbeitslosengeld I oder II beziehen, müssen für die Vermittlung in Arbeit zur Verfügung stehen. Dazu gehört, dass sie unter der von ihnen angegebenen Anschrift zu erreichen sind. Spontane Urlaubsreisen sind deshalb ausgeschlossen – doch auch für Arbeitslose besteht die Möglichkeit, sich bis zu drei Wochen im Jahr Urlaub zu nehmen. In Absprache mit dem zuständigen Arbeitsvermittler der Bundesagentur für Arbeit bei ALG I-Bezug beziehungsweise dem persönlichen Ansprechpartner beim Jobcenter bei ALG II-Bezug erfolgt dann für den betreffenden Zeitraum eine Freistellung von der »Verfügbarkeit«.
Über die Gewährung einer solchen Freistellung entscheidet der jeweilige Ansprechpartner. Verweigert werden kann diese zum Beispiel dann, wenn durch die Abwesenheit eine Maßnahme nicht fortgeführt oder angetreten werden könnte. Auch die mögliche Vermittlung in Arbeit oder die Teilnahme an einer Weiterbildung hat Vorrang.

Eine nachträgliche Genehmigung ist nicht möglich. Wer sich ohne Zustimmung außerhalb seines Wohnortes aufhält und dadurch nicht für Arbeitsagentur oder Jobcenter verfügbar ist, muss für die Zeit der Abwesenheit mit einer Einstellung der Leistung rechnen. Auch die Krankenversicherung ist in einem solchen Fall unter Umständen vorübergehend ausgesetzt.

Für sogenannte »Aufstocker«, die mehr als fünfzehn Stunden in einem versicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis stehen und nur aufstockende Leistungen beziehen, gilt dagegen der Urlaubsanspruch, den der Arbeitgeber gewährt. Der Urlaub muss grundsätzlich nur vom Arbeitgeber bewilligt werden. Wer aber sichergehen will, dass es keinen unnötigen Ärger gibt, informiert ebenfalls die zuständige Behörde.

Noch Fragen? Wir antworten gern:
Die Erwerbslosenberatungsstelle der Pro Arbeit e. V., Haus der Ausbildung, Am Sandberg 72, 33378 Rheda-Wiedenbrück
Erwerbslosenberatungsstelle: Tel. 05242-57997291
Bewerbungsberatung/Arbeitslosenzentrum: Tel. 05242-57997290

Meistgelesene Artikel

Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Benefizkonzert mit dem Luftwaffenmusikkorps Münster am 12. März 2024
Veranstaltung

Vorverkauf von Platzkarten anlässlich des 27. Konzerts

weiterlesen...
Neuer Spielplatz in der Kindertageseinrichtung St. Pius eröffnet!
Good Vibes

Lokale Akteure und der Förderverein Kindergarten & Tagesstätte St. Pius e.V. finanzierten das Projekt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Explosion in Essener Wohnhaus: Ursache noch unklar
News aus der Welt

Es war eine laute Detonation. Wenig später brannte ein Wohnhaus lichterloh. Eine Frau sprang verzweifelt aus dem Fenster, von einem Bewohner fehlte jede Spur. Inzwischen wurde jedoch ein Leichnam gefunden.

weiterlesen...
Paar für Mord an Vierjährigem verurteilt
News aus der Welt

Nach fast einem halben Jahr geht ein erschütternder Prozess in Hannover zu Ende. Wie seine Mutter und ihr neuer Partner den kleinen Fabian zu Tode quälten, bezeugen Hunderte Seiten von Chat-Protokollen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie