15. Mai 2019 / Allgemeines

Unkraut ohne Gift im Griff

Heißwasser/Schaumverfahren

Giftfreie Unkrautvernichtung

Foto: Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft sind vom Heißwasser/Schaumverfahren zur Unkrautbeseitigung überzeugt.

Die Friedhofsverwaltung der Stadt und die Arbeitsgemeinschaft Friedhof Wiedenbrück (die Gärtnereien Klassen, Vossel und Wagner) haben schon lange überlegt und getüftelt, wie das Unkraut auf den Wegen des Friedhofs in den Griff zu bekommen ist. Pestizide sollten dafür eindeutig nicht eingesetzt werden. Die Lösung: Ein Unkrautvernichter, der mit einem Heißwasser- bzw. Schaumverfahren arbeitet.

Ein Brenner erzeugt ein Heißwasser- bzw. Heißdampfgemisch, dessen Austrittstemperatur von rund 95 Grad Celsius das Zelleiweiß der behandelten Pflanzen zerstört. Mit geringem Wasserverbrauch ist so ein giftfreies und ökologisch unbedenkliches Unkrautmanagement möglich. Jedes Gerät kann wahlweise im Heißwasser/Schaum- oder im herkömmlichen Heißwassermodus arbeiten.

Diese giftfreie Unkrautbeseitigung eignet sich für alle befestigen Freiflächen, Parkplätze, Böschungen und wassergebundenen Wege, aber auch für lose Beläge, z.B. Kies- und Sandbetten, da sie ohne erhöhten Wasserdruck auskommt. Die abgetrockneten Pflanzen lassen sich mit Besen oder Kehrmaschine ganz einfach auffegen, absammeln oder bleiben liegen und werden vom Wind verweht.

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Das Jahr der Klimarekorde: Extrem ist das neue Normal
News aus der Welt

Es steht praktisch fest, dass 2023 das wärmste Jahr seit der Industrialisierung ist. Eine Wetterkatastrophe reihte sich an die nächste. Wie geht es weiter?

weiterlesen...
Wie sollen Wolfsabschüsse erleichtert werden?
News aus der Welt

In Deutschland leben laut der jüngsten Statistik mehr als 1300 Wölfe. Auch die Zahl der Übergriffe auf Nutztiere steigt. Umweltpolitiker wollen deshalb den Abschuss von problematischen Tieren beschleunigen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie