15. Mai 2019 / Allgemeines

Unkraut ohne Gift im Griff

Heißwasser/Schaumverfahren

Giftfreie Unkrautvernichtung

Foto: Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft sind vom Heißwasser/Schaumverfahren zur Unkrautbeseitigung überzeugt.

Die Friedhofsverwaltung der Stadt und die Arbeitsgemeinschaft Friedhof Wiedenbrück (die Gärtnereien Klassen, Vossel und Wagner) haben schon lange überlegt und getüftelt, wie das Unkraut auf den Wegen des Friedhofs in den Griff zu bekommen ist. Pestizide sollten dafür eindeutig nicht eingesetzt werden. Die Lösung: Ein Unkrautvernichter, der mit einem Heißwasser- bzw. Schaumverfahren arbeitet.

Ein Brenner erzeugt ein Heißwasser- bzw. Heißdampfgemisch, dessen Austrittstemperatur von rund 95 Grad Celsius das Zelleiweiß der behandelten Pflanzen zerstört. Mit geringem Wasserverbrauch ist so ein giftfreies und ökologisch unbedenkliches Unkrautmanagement möglich. Jedes Gerät kann wahlweise im Heißwasser/Schaum- oder im herkömmlichen Heißwassermodus arbeiten.

Diese giftfreie Unkrautbeseitigung eignet sich für alle befestigen Freiflächen, Parkplätze, Böschungen und wassergebundenen Wege, aber auch für lose Beläge, z.B. Kies- und Sandbetten, da sie ohne erhöhten Wasserdruck auskommt. Die abgetrockneten Pflanzen lassen sich mit Besen oder Kehrmaschine ganz einfach auffegen, absammeln oder bleiben liegen und werden vom Wind verweht.

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Good Vibes

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Streetfood-Markt auf dem Doktorplatz in Rheda
Kulinarisch genießen

An diesem Wochenende findet jede:r sein neues Lieblingsessen und -getränk!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schlägerei bei Fußballturnier: Spieler für hirntot erklärt
News aus der Welt

Ein internationales Jugendturnier für Fußballvereine endet an Pfingsten dramatisch: Bei einer Schlägerei wird ein 15-Jähriger laut Polizei lebensgefährlich am Kopf verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.

weiterlesen...
Erfolgreicher deutscher Bergsteiger tot im Himalaya gefunden
News aus der Welt

Der erfahrene Berg- und Skiführer Luis Stitzinger war alleine auf dem auf dem dritthöchsten Berg der Welt unterwegs. Seit Donnerstag wurde er vermisst. Nun gibt es eine traurige Gewissheit.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie