11. Juli 2019 / Allgemeines

Tiermedizinische Fachangestellte haben am Ems-Berufsdkolleg ihre Ausbildung erfolgreich beendet

Tiermedizinische Fachangestellte: Ausbildung erfolgreich beendet

Tiermedizinische Fachangestellte: Ausbildung erfolgreich beendet

Nach erfolgreicher Ausbildung und Abschlussprüfung erhielten jetzt 40 Tiermedizinische Fachangestellte am Ems-Berufskolleg ihr Berufsschulzeugnis sowie den Fachangestelltenbrief; sechs Prüflinge schlossen die Ausbildung als Verkürzer bereits nach zwei Jahren ab; außerdem gab es zwei externe Absolventen. Schulleiter Dieter Freyer sprach allen Absolventinnen seine Glückwünsche aus. Die beiden besten Prüfungsergebnisse wurden durch die Tierärztekammer Westfalen-Lippe ausgezeichnet: Vera Höbrink erreichte 87,7 Prozent im Gesamtergebnis und Eva Krumme (Verkürzerin) 89,35 Prozent. In den 40 praktischen Prüfungen gab es 10-mal die Note „sehr gut“; die beste praktische Prüfung absolvierte Marie-Christin Straube (Verkürzerin) mit 98,2 Prozent. Die besten Schulzeugnisse wurden durch das Ems-Berufskolleg ausgezeichnet: Gesamtbeste wurde Milena Busse (Verkürzerin) mit einer Durchschnittsnote von 1,1. Prämiert wurden weiterhin die Zeugnisse von Vera Höbrink (Klasse TF 61, Durchschnittsnote 1,6) und Sophia Maria Oppermann (Klasse TF 62, Durchschnittsnote 1,5). Etwa 70 Prozent der Prüflinge bleiben im Beruf, die Übrigen beginnen ein Studium oder wechseln in einen anderen Beruf.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Festliche Spendenaktion: Rainer und Barbara Stadler sammelt über 1.400 Euro für den guten Zweck
Good Vibes

Weihnachtsstimmung, Musik und viel Engagement: Ein Spendenevent für die AWO Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Wie der Weg in die berufliche Zukunft mit Erfolg funktioniert
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Reckenberg Berufskolleg – Euer Partner für praxisnahe Ausbildung

weiterlesen...
Schadstoffmobil fährt ab 2025 auch den Entsorgungspunkt Süd an
Aktueller Hinweis

Im nächsten Jahr können am letzten Freitag im Monat Schadstoffe abgegeben werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zuschüsse für Offene Kinder- und Jugendarbeit
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Zur ihrer ersten Sitzung im neuen Jahr kommen die 23 Mitglieder des Jugendhilfeausschusses am Mittwoch, 22....

weiterlesen...
Lebensmittel je nach Herkunft mit Pestiziden belastet
News aus der Welt

Die allermeisten untersuchten Karotten, Kartoffeln und Äpfel weisen nur wenig Rückstände von Pflanzenschutzmitteln auf. Häufiger gab es Überschreitungen etwa bei Mangos, Reis und Tee.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie