3. April 2019 / Allgemeines

Tempo 30 an der Nonenstraße

Ab sofort

Tempo 30 in der Nonenstraße

Im Bild: Auf der Nonenstraße in Höhe der Gesamtschule gilt nun Tempo 30.

Um die Sicherheit von Schulkindern zu stärken, gilt ab sofort Tempo 30 auf der Nonenstraße in Höhe der Gesamtschule. Die Straßenverkehrsordnung (StVO) sieht seit einer Änderung grundsätzlich vor sozialen Einrichtungen die Begrenzung auf 30 km/h vor. In Rheda-Wiedenbrück wurden diese Tempo-30-Strecken bereits an drei Standorten eingerichtet, weitere werden folgen.

Die Nonenstraße hat eine wichtige Funktion als Schulweg für das Schulzentrum an der Fürst-Bentheim- und die Städtische Gesamtschule an der August-Euler-Straße. Damit verbunden ist eine hohe Verkehrsdichte mit kritischen Begleiterscheinungen wie Bring- und Abholverkehr mit vielfachem Ein- und Aussteigen, erhöhter Parkraumsuchverkehr und häufigen Fahrbahnquerungen.

Tempo 30 gilt auf der Nonenstraße im Abschnitt zwischen Oelder und Fürst-Bentheim-Straße von montags bis freitags zwischen 7 und 17 Uhr.

Im Zuge der StVO-Regelung, die auch vor Kindergärten, Alten-, Pflegeheimen und Krankenhäusern gilt, würde die Geschwindigkeitsbegrenzung bereits am Ostring im Bereich der Kita »Tausendfüßler« und der Eichendorff-Grundschule sowie am Südring im Bereich der Kita »Budenzauber« und der Regenbogenschule eingerichtet. Im verkehrsrechtlichen Anhörungs- und Anordnungsverfahren ist zurzeit noch der Standort Ratsgymnasium am Nordring.

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Abriegelung von Wohnblock wegen Corona war unzulässig
News aus der Welt

In der Hochphase der Pandemie 2020 wird in Göttingen wegen eines Corona-Ausbruchs ein Wohnblock abgeriegelt - zu Unrecht, wie nun ein Gericht feststellte. Was das für die Zukunft bedeutet.

weiterlesen...
Tödliche Messerattacke von Brokstedt: Prozess bis April
News aus der Welt

Seit Juli steht Ibrahim A. vor dem Landgericht Itzehoe. Ihm wird eine tödliche Messerattacke im Regionalzug von Brokstedt vorgeworfen. Die Verhandlungen werden sich bis ins nächste Jahr ziehen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie