10. Januar 2018 / Allgemeines

Seit 25 Jahren Posaunenchorleiter

Dienstjubiläum in der Stadtkirche Rheda

Seit 25 Jahren Posaunenchorleiter

Im Bild: Joachim Schröder mit Posaune vor dem CVJM-Posaunenchor

Über 25 Jahre lang dirigiert Joachim Schröder den CVJM-Posaunenchor. Am kommenden Sonntag, den 14. Januar, feiert die Evangelische Versöhnungs-Kirchengemeinde das Dienstjubiläum im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes in der Stadtkirche Rheda. Beginn des musikalischen Gottesdienstes ist um 10 Uhr. Ein Empfang im Chorraum des Gotteshauses schließt sich an. Neben den Bläsern wirkt Kantorin Angelika Riegel an der Orgel mit. Liturgie und Predigt gestaltet Pfarrer Rainer Moritz.

Am 1. Januar 1989 wurde der damals 24jährige von der früheren Evangelischen Kirchengemeinde Wiedenbrück angestellt, später leitete er auch in Rheda die Bläserarbeit. Da Schröder wegen eigener Ausbildungszeiten mit Unterbrechungen angestellt war, wird erst jetzt das silberne Dienstjubiläum des engagierten, nebenamtlich tätigen Chorleiters begangen. Pfarrer Moritz wird die Glückwünsche und die Gratulation der Versöhnungs-Kirchengemeinde überbringen und Schröder für seine langjährige Tätigkeit danken.

»Musik ist sein Leben und seine Leidenschaft«, kennzeichnet der Geistliche den Jubilar »und dafür gibt er alles!« So übt er nicht nur die Bläser-Chorleitung aus, sondern spielt selber Posaune und bereichert mit seinem klangvollen Spiel die Chorarbeit. Eine Vielzahl von Einsätzen prägt das Bläserjahr: Gottesdienste draußen und drinnen in allen Bezirken Der Gemeinde, Feste, Konzerte, Adventskrämchen, Christkindelmarkt, Friedhofseinsätze u.a. gehören dazu. In seiner Amtszeit hat Schröder den Posaunenchor musikalisch weiterentwickelt und für modernes Repertoire geöffnet. Fetzige Melodien und Jazzklänge wecken bei Bläsern und Hörern mitreißende Begeisterung. Ein Höhepunkt seiner Dirigententätigkeit war die Mitwirkung am Fernsehgottesdienst in der Wiedenbrücker Kreuzkirche 2007. Ebenfalls hat er sich für die Nachwuchsförderung und den Unterricht von Jung-Bläsern eingesetzt.

Der Gottesdienst am Sonntag war ursprünglich als Taufgottesdienst angekündigt. Da keine Taufanmeldungen vorliegen, wird es ein Gottesdienst ohne Taufe, dafür mit viel Musik rund um das Motto »Was wäre das Leben ohne Musik?«. Zum Umtrunk sind alle Gäste herzlich eingeladen.

Rainer Moritz

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Für die ganze Familie

ein glitzernd-buntes Jubiläum für die ganze Gemeinde

weiterlesen...

Neueste Artikel

News aus der Welt

Ein Auto fährt in Los Angeles in eine Menschenmenge vor einem Club: Die Feuerwehr spricht von vielen Verletzten, mehrere Menschen sind in kritischem Zustand.

weiterlesen...
News aus der Welt

Eine von der sogenannten Kiss-Cam bei einem Coldplay-Konzert enthüllte mutmaßliche Affäre beschäftigt seit Tagen das Netz. Der ertappte Top-Manager tritt nun zurück.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Allgemeines

Renovierte Räume und Angebote in Rheda-Wiedenbrück vorgestellt

weiterlesen...
Allgemeines

Die Königsskulpturen von Ralf Knoblauch

weiterlesen...