20. Juni 2018 / Allgemeines

Radeln, Kunstgenuss und Kriminalgeschichte

Ausflug mit dem Flechtwerk und der Gleichstellungsstelle

Radeln, Kunstgenuss und Kriminalgeschichte

Im Bild: Organisiert vom Flechtwerk und der Gleichstellungsbeauftragten Susanne Fischer machten sich rund 23 Teilnehmer zu einer von Christiane Hoffmann geleiteten Fahrradtour auf.

Auf Einladung des Flechtwerks und der städtischen Gleichstellungsbeauftragten haben rund 23 Frauen und Männer eine Fahrradtour ins Abendrot genossen. Den Parcours hatte Kunsthistorikerin Christiane Hoffmann zusammengestellt.

Die Haltepunkte waren eine Mischung aus Kunstobjekten, Geschichtsorten und neu ins öffentliche Bewusstsein gerückte Orte in der Stadt. Die Gruppe startete im neugestalteten Rosengarten bei der Bronze-Skulptur »Flora« des Wiedenbrücker Bildhauers Hubert Hartmann. Weiter ging es über die »Kunst auf dem Holzweg«-Objekte zum Odzuck-Pavillon im Auengebiet der Ems. Christiane Hoffmann führte die Gruppe anschließend zum Stein des historischen Gerichtsplatzes »Freier Stuhl«. Dieser Stein erinnert an die Gerichtsprozesse, die dort im Mittelalter kurz und bündig durchgeführt wurden – für viele Teilnehmer eine aufschlussreiche Information über die Stadtgeschichte.

Den Abschluss bildete wieder eine Bronzeplastik, der »Gitarrenspieler« des Bildhauers Hubert Hartmann auf dem neugestalteten Konrad-Adenauer Platz. An beiden Orten führte Hoffmann aus, wie der ursprüngliche Gedanke der Gestaltung und die Bildtradition der Figuren sich heute verändert haben.

Die Figuren entstammen aus anderen Stil- und Gestaltungsrichtungen als die Plätze, auf denen sie stehen, so dass beide etwas verlassen wirken. Der alleingelassene »Gitarrenspieler« und das Blumenmädchen »Flora« wurden so nicht nur zur kunsthistorischen und stadtgeschichtlichen Klammer des Abends, die Gruppe dachte sich auch spannende Geschichte zwischen den beiden Figuren aus.

Meistgelesene Artikel

Britischen Museen geht der Platz für historische Funde aus
News aus der Welt

«Die Uhr tickt»: In den kommenden Jahren wird es in Großbritanniens Museen eng für historische Artefakte. Die Suche nach Unterbringungsmöglichkeiten läuft - im Gespräch ist sogar eine alte Salzmine.

weiterlesen...
Azubis der Kreissparkasse Wiedenbrück haben Abschlussprüfung bestanden
Good Vibes

Souverän trotz Kontaktbeschränkungen, Distanzunterricht und Homeoffice

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tödliche Attacke beim CSD in Münster: Urteil erwartet
News aus der Welt

Ein eigentlich freudiger Tag endet für Malte C. tödlich - am Christopher Street Day wird der Transmann Opfer einer brutalen Attacke. Auf der Anklagebank sitzt ein 20-Jähriger.

weiterlesen...
Tote und Verletzte nach Erdbeben in Afghanistan und Pakistan
News aus der Welt

In Teilen Afghanistans und Pakistans bebt die Erde, es gibt Tote und Verletzte. Auch in anderen Ländern sind die Erschütterungen zu spüren. Das Ausmaß der Schäden ist noch nicht abzusehen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Deine Tankstelle in Wiedenbrück
Allgemeines

Das Team ist jeden Tag für Dich da.

weiterlesen...
Grußwort zum Neuen Jahr 2022
Allgemeines

Bürgermeister Theo Mettenborg

weiterlesen...