4. Oktober 2017 / Allgemeines

»Probealarm zur Warnung vor Gefahren«

Neben den Sirenen auch über die Warn-Apps

»Probealarm zur Warnung vor Gefahren«

Diesen Samstag (7.10.2017) wird es ab 12.10 Uhr wieder laut im Kreis Gütersloh: Der dritte »Probealarm zur Warnung vor Gefahren« findet statt. Bürgerinnen und Bürger müssen sich beim Aufheulen der Sirenen also keine Sorgen machen. Erstmals werden auch die Warn-Apps mit getestet und Radio Gütersloh beteiligt sich ebenfalls an der Übung.

Der Probealarm wird durchgeführt, um die Bedeutung der Sirenensignale weiter bekannt zu machen. Daher wird zunächst der auf- und abschwellende Ton für »Warnung vor Gefahren« eine Minute lang zu hören sein. Nach einer Minute Ruhe folgt dann der Ton zur Entwarnung: Eine Minute gleichmäßiger Dauerton. Anfang März hatte es kreisweit erstmalig einen solchen Probealarm gegeben, der Anfang Juli wiederholt wurde.

Die Sirenen dienen dazu, die Bevölkerung auf plötzlich auftretende Gefahren aufmerksam zu machen. Dies kann zum Beispiel bei Unfällen mit giftigen Stoffen oder Bränden der Fall sein. Ertönt der auf- und abschwellende Warnton, sollen die Bürger Radio Gütersloh einschalten und auf Informationen achten, über die sie konkrete Informationen zu den Gefahren und möglichen Verhaltensweisen erhalten.

Wer bislang schon die Warn-App »NINA« des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katstrophenhilfe (BBK) nutzt, wird auch darüber Informationen erhalten. Zudem hat der Kreis Gütersloh eine weitere Bürger-information und Warn-App (BIWAPP) eingeführt. Diese können Bürger ebenfalls kostenfrei aus dem Internet über App-Store, Google Play-Store und Microsoft App-Store auf das Handy herunterladen, um weitere Informationen zu erhalten.

Beide Apps werden am 7. Oktober zusätzlich zu den Sirenen zur kreisweiten Warnung genutzt. Je nach Einstellung können über die App auch zusätzliche Informationen des BBK und des Deutschen Wetterdienstes abgerufen werden.

Weitere Informationen zur Sirenenwarnung sowie zu den Warn-Apps gibt es auf der Internetseite des Kreises Gütersloh.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Für die ganze Familie

ein glitzernd-buntes Jubiläum für die ganze Gemeinde

weiterlesen...

Neueste Artikel

News aus der Welt

Rund eine Woche nach den verheerenden Sturzfluten in Texas steigt die Zahl der Toten weiter. Und es gibt neue Vorwürfe gegen die örtlichen Behörden.

weiterlesen...
News aus der Welt

Die Polizei findet in einer Wohnung eine 37-jährige Tote und ihren schwerst verletzten Mann. Wenig später nimmt sie einen 17-Jährigen fest - es ist der Sohn der Frau. Eine Mordkommission ermittelt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Allgemeines

Renovierte Räume und Angebote in Rheda-Wiedenbrück vorgestellt

weiterlesen...
Allgemeines

Die Königsskulpturen von Ralf Knoblauch

weiterlesen...