15. Februar 2019 / Allgemeines

Preisübergabe

Nach »Tag der Ausbildung«

Preisübergabe Tag der Ausbildung

Bild: (unten v.l.) Klaus Westermann (Wohnstore Westermann/Westermann Malerbetrieb GmbH), die Gewinner Kira Hardekopf, Yvonne Wiener, Malte Holtmann, Wirtschaftsförderin Nikola Weber, (Mitte v.l.) Przemyslaw Schwenk (Simonswerk GmbH), Katja Risch (Westag & Getalit AG), Julia Overbeck (Tönnies Gruppe), (oben v.l.) Michael Mettenmeyer (Westfalia-Automotive GmbH/Horizon Global), sowie Manfred Dusartz (Mosecker GmbH & Co. KG)

»Berufsorientierung zum Anfassen«, lobte eine Mutter den »Tag der Ausbildung«, der erstmals in Rheda-Wiedenbrück im Verbund mit insgesamt 13 lokalen Unternehmen Anfang des Monats stattfand. Alle Jugendlichen hatten dabei die Chance, einen von insgesamt drei hochwertigen Preisen zu gewinnen. Nun fand die Preisübergabe mit den Gewinnern Yvonne Wiener, Malte Holtmann und Kira Hardekopf im Rathaus statt.

Die drei Jugendlichen waren gemeinsam mit ihren Eltern gekommen. Wirtschaftsförderin Nikola Weber, die den Ausbildungstag organisiert und koordiniert hat, nutzte die Gelegenheit und bat um Rückmeldungen zur Veranstaltung. Die Eltern waren sich einig und finden diese Möglichkeit, verschiedene Unternehmen und Ausbildungsberufe zu erkunden, »richtig und wichtig«. Ergänzend zur Berufsorientierung in den weiterführenden Schulen helfe der »Tag der Ausbildung«, die Vorstellungen der Schülerinnen und Schüler über die Berufsbilder zu konkretisieren. Kira Hardekopf hat mit ihrer Mutter insgesamt acht Firmen besucht, sich über die angebotenen Studiengänge und Ausbildungsberufe informiert. Malte Holtmann war ohne Eltern, dafür mit seinen Freunden unterwegs und resümiert: »Ich möchte auf jeden Fall etwas im Bereich Holztechnik machen«.

Über den ersten Preis im Rahmen des Gewinnspiels hat sich Yvonne Wiener gefreut. Sie hat ein iPhone XS gewonnen. Malte Holtkamps zweiter Preis war ein iPad, den dritten Preis, einen Home Pod, hat Kira Hardekopf mit nach Hause genommen.

»Tag der Ausbildung« wird wiederholt
Auch die Unternehmensvertreter waren durchweg zufrieden: »Die Veranstaltung bringt uns die Jugendlichen ins Unternehmen, so dass wir die Möglichkeit haben, uns als Ausbildungsbetrieb zu zeigen«, hieß es. Alle haben viele Gespräche mit ausbildungsinteressierten Jugendlichen geführt, dabei waren auch viele, die nach Praktika gefragt haben. Die Unternehmen sind sich einig: Es sei ein großer Gewinn, den »Tag der Ausbildung« als Verbund anzubieten. Durch die kurzen Wege innerhalb Rheda-Wiedenbrücks konnten Jugendliche und ihre Eltern mehrere Stationen durchlaufen. Der Ausbildungstag wird 2020 auf jeden Fall wiederholt, ein Termin wird derzeit abgestimmt.

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Der lange Kampf der Bahn gegen Schnee und Eis
News aus der Welt

Schnee, Schnee, Schnee - so viel wie lange nicht. Am Samstag hat es im Süden Bayerns extrem geschneit. Noch immer fahren Züge teils nicht regulär. Wie kam es dazu - wird es Konsequenzen geben?

weiterlesen...
«Time»: Taylor Swift ist Person des Jahres
News aus der Welt

Als «eine Quelle des Lichts» bezeichnet «Time» Superstar Taylor Swift. Nach Ansicht des US-Magazins ist sie jene Person, die die Welt in den letzten zwölf Monaten am meisten verändert hat.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie