12. September 2017 / Allgemeines

Polizei warnt vor vermeintlichen Haftbefehlen

Es wird immer dreister: neue Betrugsmasche

Polizei warnt vor vermeintlichen Haftbefehlen

In der aktuellen Pressemitteilung der Polizei Gütersloh heißt es: »Die Polizei warnt aktuell vor Tätern, die im Kreis Gütersloh gefälschte Haftbefehle mit Geldforderungen per Post oder auch per Email an oftmals ältere Menschen versenden. Gemeldet wurden im Kreis bislang vier Versuche – in allen Fällen scheiterten die Täter an cleveren Senioren, die nicht auf die Forderungen der Betrüger eingingen.

Dennoch ist von einer bundesweit auftretenden Betrugsmasche auszugehen, die vermutlich von den Tätern – weil neu und unbekannt – auch im Kreis Gütersloh häufiger eingesetzt werden wird.

Die gefälschten Haftbefehle, die angeblich von verschiedenen Staatsanwaltschaften verschickt wurden, sehen für das ungeübte Auge oftmals täuschend echt aus.

Um diese Echtheit vorzutäuschen, versehen die Täter das ›Dokument‹ mit einem Behördenstempel sowie einer Unterschrift. Darin wurden die Empfänger aufgefordert, innerhalb von drei Tagen einen fünfstelligen Geldbetrag zu überweisen, da sie ansonsten eine langjährige Freiheitsstrafe antreten müssten. Alternativ zur Ratenzahlung wird der Haftantritt in einer näher bezeichneten JVA mit konkretem Termin angeboten.

Die Betrüger bieten die Möglichkeit der Ratenzahlung an und liefern zur Klärung der Formalitäten gleich eine Telefonnummer des angeblichen ›Staatsanwaltes‹ mit. Wird diese Nummer angerufen, ertönt ein aufgenommenes Besetztzeichen. Die eigene Nummer wird den Tätern aber angezeigt, um diese für weitere Straftaten verwenden zu können.

Die Polizei Gütersloh warnt dringend vor diesen Schreiben und empfiehlt:

Ignorieren Sie derartige Schreiben, überweisen Sie kein Geld und händigen Sie kein Geld an mögliche Abholer aus!

Wählen Sie den Polizeiruf 110, wenn Sie Hilfe brauchen oder bedrängt werden!

Rufen Sie auf keinen Fall die im Schreiben angegebene Telefonnummer an, denn Ihre Nummer könnte zur Begehung späterer Straftaten gespeichert werden!

Schreiben Sie auf keinem Fall die im Schreiben angegeben Post- oder Emailadresse an!

Sie haben noch Fragen? Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne und kostenlos, Telefon 05241 869-0.«

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kein Weihnachtsfriede bei den britischen Royals
News aus der Welt

Die Kluft zwischen Herzogin Meghan und Prinz Harry in Kalifornien und dem Rest der königlichen Familie in Großbritannien ist erneut größer geworden. Das liegt an einem neuen Buch.

weiterlesen...
Zahl der Toten auf indonesischem Vulkan steigt
News aus der Welt

Der Marapi auf Sumatra brodelt nach der Eruption vom Sonntag weiter. Die Zahl der Toten steigt, und noch immer werden Bergsteiger auf dem Vulkan vermisst. Die Bedingungen für die Retter sind schwierig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie