13. April 2020 / Allgemeines

POL-GT: Verstorbene Frau auf der B64 - Identität festgestellt

Verkehrsunfall auf der B64

Aktualisiert:

Rheda-Wiedenbrück (MK) - Am Freitagmorgen (10.04.) konnte die Identität der bislang unbekannten Verstorbenen zweifelsfrei festgestellt werden. Es handelt sich um eine 31-jährige Frau aus Rheda-Wiedenbrück.

Am frühen Donnerstagmorgen (09.04., 04.20 Uhr) ereignete sich auf der B64/ Rietberger Straße ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem die 31-Jährige ihren Verletzungen noch am Unfallort erlag. Die Frau wurde zuvor auf der Straße von einem Lkw erfasst.

>++++

Rheda-Wiedenbrück (FK) - Nachdem es am frühen Donnerstagmorgen (09.04., 04.20 Uhr) zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B54/ Rietberger Straße gekommen ist, wurde am Donnerstagabend ein Zeugenaufruf mit Bildern (Bekleidung der Verstorbenen) veröffentlicht. Ziel war es Hinweise zu erlangen, welcher zur Identitätsfeststellung der Verstorbenen führen können.

Aufgrund von Zeugenangaben, stehen die Personaldaten der Frau mit hoher Wahrscheinlichkeit fest. Der Aufruf wird zurückgenommen. Weitere Angaben können zum jetzigen Zeitpunkt nicht gemacht werden. Die Ermittlungen zu dem Unfall werden fortgeführt.

>++++

Rheda-Wiedenbrück (MK) - In der Donnerstagnacht (09.04., 04.20 Uhr) kam es auf der B64/ Rietberger Straße zu einem Verkehrsunfall.

Bisherigen Erkenntnissen nach war ein 65-jähriger Lkw-Fahrer aus Delbrück ebenfalls unfallbeteiligt. Der Lkw-Fahrer befuhr mit seinem Sattelzuggespann die B64/ Rietberger Straße in Fahrtrichtung Wiedenbrück. Wenige Meter nach dem Einmündungsbereich der Kapellenstraße ereignete sich ein Zusammenstoß mit einer bislang unbekannten Frau auf der Straße und dem Lkw.

Sofort verständigte Rettungskräfte stellten noch vor Ort den Tod der weiblichen Person fest. Umfangreiche polizeiliche Ermittlungen, auch unter Hinzuziehung eines Sachverständigen wurden eingeleitet.

Für den Zeitraum der Unfallaufnahme wurde die B64/ Rietberger Straße in Höhe der Unfallstelle bis in die Vormittagsstunden voll gesperrt.

Die ursprüngliche Pressemeldung können Sie hier einsehen: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/23127/4568288

Rückfragen bitte an:

Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de
Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nasa feiert 25 Jahre ISS-Betrieb mit telefonischem Festakt
News aus der Welt

Aus den Modulen «Unity» und «Sarja» wurde vor genau 25 Jahren der Grundstock für die Internationale Raumstation ISS: Das feierte die Nasa nun mit einem Festakt. Die Zukunft der ISS bleibt aber ungewiss.

weiterlesen...
Der lange Kampf der Bahn gegen Schnee und Eis
News aus der Welt

Schnee, Schnee, Schnee - so viel wie lange nicht. Am Samstag hat es im Süden Bayerns extrem geschneit. Noch immer fahren Züge teils nicht regulär. Wie kam es dazu - wird es Konsequenzen geben?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie