26. Juni 2018 / Allgemeines

Poetry Slam mit NaDu am Freitag

Es gibt noch Karten

Poetry Slam mit NaDu am Freitag

Im Bild: NaDu tritt seit 2014 auf Poetry Slams auf und hat bereits viele Wettbewerbe gewonnen.

»Ohne Möpse läuft nichts im Business« findet Poetry-Slammerin Nadine Dubberke alias NaDu. Gleichstellungsbeauftragte Susanne Fischer hat sie für Freitag (29. Juni) um 19 Uhr ins Wiedenbrücker Schule-Museum eingeladen. Es gibt noch Karten.

NaDu ist auch Singer-Songwriterin und organisiert zwei reguläre Shows in Paderborn. In ihren selbstgeschriebenen Songs beschäftigt sie sich mit der Rolle der heutigen Frau in einer Gesellschaft. Sie ist witzig und bissig, vergisst aber nie, auch die sanften und verletzlichen Töne anzuschlagen. Trotz allen Widerständen stößt sie gern mit erhobenem Haupt auf 100 Jahre Wahlrecht der Frauen an und krempelt die Arme hoch.

Karten (10 Euro das Stück) können bei Susanne Fischer telefonisch unter 05242 963 266 oder per E-Mail an susanne.fischer[at]rh-wd.de bestellt werden. Getränke sind im Preis enthalten. Besucher werden gebeten, Am neuen Werk oder An der Reitbahn zu parken.

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hinweis auf Bedrohungslage: Polizei räumt Weihnachtsmarkt
News aus der Welt

Die Polizei in Göppingen sah sich gezwungen, den Weihnachtsmarkt aufgrund einer Drohung zu räumen. Besucher mussten den Platz zügig verlassen. War es eine Bombendrohung?

weiterlesen...
Schnee und Eis legen Süddeutschland lahm
News aus der Welt

Das Bundesliga-Heimspiel der Bayern ist abgesagt, der Flugbetrieb fällt aus, auf den Straßen kommt es zu Glätte-Unfällen: Schnee und Eis sorgen für Chaos im südlichen Bayern und Teilen Baden-Württembergs.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie