2. März 2019 / Allgemeines

Niederlassung jetzt in Rheda-Wiedenbrück

Pipetronics – Spezialfahrzeugbau und Service für Kanalroboter

Pipetronics

Bild: Niederlassungsleiter Yilmaz Saglam vor dem Eingang zum neuen Pipetronics-Stützpunkt in Rheda-Wiedenbrück.

(Kem) Bei Pipetronics, dem Hersteller von elektrischen und hydraulischen Robotern für die Kanalsanierung mit Sitz in Rohrbach in der Pfalz wurden zum Jahresende in dem ehemaligen Service-Stützpunkt Gütersloh die Umzugskisten gepackt. Die Niederlassung ist nur wenige Kilometer nach Rheda-Wiedenbrück weitergezogen.
Laut Niederlassungsleiter Yilmaz Saglam ist das Ziel des Umzugs an den neuen Standort in der Nickelstraße 26 im Gewerbegebiet Lintel insbesondere, den Auf- und Ausbau von Spezialfahrzeugen weiter voranzutreiben und effizienter zu gestalten. Die Fahrzeuge auf Sprinter- und Lkw-Basis mit elektrischen und hydraulischen Robotern für die Kanalsanierung sowie die Anhänger mit dem Equipment für das Spachtel- und Verpress-System PI.TRON können in Zukunft – auch durch den nun möglich gewordenen Einsatz von Holzbearbeitungsmaschinen – in gewohnt hoher Qualität noch schneller produziert werden.

Durch die Optimierung der Arbeitsplätze können auch die Stromerzeuger der Pipetronics-Eigenmarke Quickland in Zukunft noch effizienter aufgebaut, vorbereitet und in die Fahrzeuge eingebaut werden.

Darüber hinaus wurden am neuen Standort die Flächen für Service-Arbeiten an Kanalrobotern deutlich vergrößert. Der Service wird so kontinuierlich optimiert und auch für Kunden noch angenehmer gestaltet, in dem diese beispielsweise bei einer Tasse Kaffee in den modernen Räumlichkeiten verweilen können.

Für Niederlassungsleiter Yilmaz Saglam führt der Umzug in die Doppelstadt zurück zu den Wurzeln. Schließlich ist Rheda-Wiedenbrück sein Geburtsort. Er freut sich, dass die im April 2016 mit zehn Mitarbeitern gegründete Niederlassung nunmehr bereits 21 Beschäftigte zählt. Aktuell sucht der Stützpunkt einen weiteren Kfz-Mechaniker und einen Elektro-Installateur. Yilmaz Saglam kündigte an, dass Pipetronics auch in Zukunft neue Fachkräfte für den heimischen Standort einstellen wird.

Die Pipetronics wurde am 1. Januar 2016 gegründet. Mittlerweile beschäftigt das in Rohrbach ansässige Unternehmen 76 Mitarbeiter. Mit ihrem Tochterunternehmen Pipetronics Swiss AG bietet das Unternehmen die Durchführung von Service- und Wartungsarbeiten für Rohrsanierungsroboter an den vier Servicestandorten Röthenbach/Pegnitz, Rheda-Wiedenbrück, Gelsenkirchen und Dübendorf/Schweiz. Sie betreuen zurzeit über 150 Kunden im In- und Ausland.

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hinweis auf Bedrohungslage: Polizei räumt Weihnachtsmarkt
News aus der Welt

Die Polizei in Göppingen sah sich gezwungen, den Weihnachtsmarkt aufgrund einer Drohung zu räumen. Besucher mussten den Platz zügig verlassen. War es eine Bombendrohung?

weiterlesen...
Schnee und Eis legen Süddeutschland lahm
News aus der Welt

Das Bundesliga-Heimspiel der Bayern ist abgesagt, der Flugbetrieb fällt aus, auf den Straßen kommt es zu Glätte-Unfällen: Schnee und Eis sorgen für Chaos im südlichen Bayern und Teilen Baden-Württembergs.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie