8. März 2018 / Allgemeines

Neue Strecke geklärt

Staffelmarathon 2018

Neue Strecke geklärt

(V. l.) Jürgen Macke (Auto-Zentrale Thiel), Heike Briese (Fürstliche Kanzlei), Norbert Windau (LG Burg), Bürgermeister Theo Mettenborg, Thorsten Wonnemann (LG Burg)

»Wir haben jetzt eine super Lösung gefunden: Der 6. Staffelmarathon startet am 24. Juni 2018, um 10 Uhr, im Schlosspark. Hier steht ein 2010 Meter langer Rundparcours zur Verfügung. Dieser bietet sogar einen noch attraktiveren Background als der bisherige Standort. Wie gewohnt werden 21 Runden zurückgelegt«, freute sich erleichtert der LG Burg-Vorsitzende Norbert Windau auf der gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Hauptsponsor Auto-Zentrale Karl Thiel, der Stadtverwaltung und der Fürstlichen Kanzlei.

Start und Ziel sind im Rosengarten. Das Anmeldebüro findet seinen Platz in den Räumen der VHS über dem Emshaus, Das Basecamp für die Teilnehmer wird im Garten des Emshauses errichtet. Alle Teilnehmer können die Duschen und Umkleiden des nahen Freibades bei freiem Eintritt benutzen. Für die Siegerehrung wird es eine separate Bühne geben.

Maximilian Fürst zu Bentheim-Tecklenburg hatte mit seinem Einverständnis den neuen Standort der Veranstaltung möglich gemacht. Bürgermeister Theo Mettenborg hatte ihn darauf angesprochen. Norbert Windau dankte allen Beteiligten für die Unterstützung bei der Standort-Suche. Er sprach die Hoffnung aus, dass der Staffelmarathon nun jedes Jahr im Schlosspark durchgeführt werden kann.

Voraus ging ein wahrer Standort-Stress: Dr. Georg Robra, Erster Beigeordneter der Stadtverwaltung und Geschäftsführer der Flora Westfalica hatte vollkommen überraschend die schriftlich erteilte Genehmigung für die Nutzung des Geländes am Reethus zurückgezogen. Es gab keine Vorwarnung, keine Gespräche, keine plausible Begründung. Ein Unding: Zu diesem Zeitpunkt hatten sich bereits 26 Teams angemeldet.

Der Veranstalter und der Hauptsponsor waren geschockt, dass eine seit fünf Jahren am helllichten Tag durchgeführte Veranstaltung verschwinden soll, an der zuletzt 100 Teams teilnahmen. Norbert Windau: »Wir sind doch keine Krachmacher. Wir machen gute Stimmung«. Und Jürgen Macke, Geschäftsleiter der Auto-Zentrale Thiel: »Verstehen tue ich das Ganze immer noch nicht«.

Bis zur Kreierung des neuen Standortes spielte die LG Burg – auch mit Unterstützung der Stadt - mehrere Alternativen durch, beispielsweise die Nutzung des FSC-Geländes und des Bereichs am Emssees. Es gab auch Überlegungen den Staffelmarathon an einen Standort außerhalb der Stadtgrenzen zu verlegen. So richtig glücklich war der Veranstalter mit keiner Ersatzlösung.

Die Ursache: Anlieger der Mittelhegge hatten den Klageweg gegen die Ansammlung und die Lärmbelästigung der Veranstaltungen der Flora Westfalica in diesem Bereich nicht mehr ausgeschlossen. Der Bürgermeister: »Nach unserer Einschätzung war es geboten, die Angelegenheit nicht rechtlich auf die Spitze zu treiben. Wir wollen die Mittelhegge und die Flora Westfalica für die Bürger der Stadt dauerhaft als Veranstaltungsort sichern und waren deshalb zu dieser schmerzhaften Entscheidung gezwungen«.

Sie ist kein Einzelfall: Die Flora Westfalica strich die Trödelmärkte ganz. Sie verlegte das Open-Air-Kino wieder auf den Wiedenbrücker Marktplatz und den Open-Air-Frühstückstische in den Rosengarten.

Ob diese Beschwichtigungspolitik gegenüber die klagebereiten Anlieger der Mittelhegge was bringt, bleibt abzuwarten. Schon in der Vergangenheit gingen von hier aus Störfeuer gegen Aktivitäten auf dem Flora Westfalica-Gelände aus.

Meistgelesene Artikel

Familie und Freunde nehmen Abschied von getöteter Luise
News aus der Welt

In einem kleinen Trauergottesdienst nehmen Angehörige und enge Freunde der getöteten Luise aus Freudenberg noch einmal Abschied. Ihre Schule öffnet die Aula zum gemeinsamen Gedenken.

weiterlesen...
Dienstjubiläum in der Kreissparkasse Wiedenbrück - Geschäftsstelle Rheda
Partner News

Horst Landwehrjohann ist seit 40 Jahren bei der Kreissparkasse Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schüler trauern um Lehrerin nach Messerattacke in Brasilien
News aus der Welt

An einer Schule in São Paulo stirbt eine Lehrerin nach einer Messerattacke. Ein 13-jähriger Schüler wird als Verdächtiger festgenommen. Die Trauer ist groß.

weiterlesen...
Mindestens 39 Tote bei Brand in Migrantenunterkunft
News aus der Welt

Aus Protest gegen ihre mögliche Abschiebung aus Mexiko stecken Migranten ihre Matratzen in Brand. Das Feuer in der Migrantenunterkunft gerät außer Kontrolle. Der «amerikanische Traum» endet direkt an der US-Grenze.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Deine Tankstelle in Wiedenbrück
Allgemeines

Das Team ist jeden Tag für Dich da.

weiterlesen...
Grußwort zum Neuen Jahr 2022
Allgemeines

Bürgermeister Theo Mettenborg

weiterlesen...