24. Mai 2018 / Allgemeines

Neue Ampel an der Kreuzung Westring / Stromberger Straße geht in Betrieb

Jetzt ist es soweit

Neue Ampel an der Kreuzung Westring / Stromberger Straße geht in Betrieb

Morgen, am 25.5.2018, wird an der Kreuzung Westring / Stromberger Straße die neue Ampelanlage eingeschaltet. Das berichtet Straßen.NRW.

Trotz großen Stopp-Schildern und gelben Blinklichtern kam es an der Kreuzung in der Vergangenheit immer wieder zu Unfällen. Daher wurde eine Vollsignal-Anlage angeordnet.

Die Bauarbeiten für die neue Ampel begannen Ende November 2017. Die Arbeiten umfassten nicht nur die Ampel, sondern auch umfangreiche Umbauten an der Kreuzung, wie Pflasterarbeiten, Kabelgräben, Schächte, Fundamente, Induktionsschleifen und die Gehwege wurden mit taktilen Leitelementen behindertengerecht umgestaltet. Die Ampel verfügt deshalb auch über akustische Signale für Sehbehinderte.

Die Ampel ist voll verkehrsabhängig gesteuert. Über Induktionsschleifen und Kameras erkennt sie die Verkehrsströme und schaltet entsprechende Programme.

Die Kosten der gesamten Anlage inkl. Umbauten betragen etwa 130.000 Euro.

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schneechaos schränkt Bayern weiter ein
News aus der Welt

Das erste Schneechaos in diesem Winter hat die Pläne vieler Menschen zunichte gemacht: Im Süden stoppten Bahnen, Flugzeuge hoben nicht mehr ab. Weihnachtsmärkte schlossen und so manches Sportereignis fiel aus.

weiterlesen...
Terrorgefahr auf Weihnachtsmärkten: Räumung in Göppingen
News aus der Welt

Drei Festnahmen wegen Anschlagsplänen und eine Räumung - Die Terrorgefahr trübt die Stimmung auf den Weihnachtsmärkten. Die Gewerkschaft der Polizei fordert vor allem ein Mittel für mehr Sicherheit.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie