26. September 2018 / Allgemeines

Mehrere Fahrzeuge aufgebrochen

»Automarder« verursachen hohen Schaden

Mehrere Fahrzeuge aufgebrochen

Die Polizei in Rheda-Wiedenbrück beschäftigen mehrere Straftaten im Zusammenhang mit abgestellten Fahrzeugen:

Fall 1:
In der Nacht zu Dienstag (25.9.2018) öffneten Unbekannte gewaltsam die Schlösser von drei BMW, die in der Bismarckstraße und in der Straße Am Rott geparkt worden waren. Aus dem Inneren bauten sie Navigationsgeräte, Lenkräder, Airbags und weitere technische Einrichtungen aus. Die Täter verschwanden dann mit der Beute.

Fall 2:
In der Nacht zu Dienstag (25.9.2018) sind außerdem aus vier Firmenfahrzeugen Werkzeuge und andere Arbeitsutensilien entwendet worden.

Die Kleintransporter und PKW parkten am Lockebreedeweg, Auf der Howe, Heidbrinkstraße und Schwenkelstraße. An einem weiteren Fahrzeug (Auf der Howe) gelangten die Täter nicht in den Fahrzeuginnenraum. Es entstand hoher Sachschaden.

Zu beiden Fällen:
Die Polizei sucht Zeugen. Wer kann Angaben zu diesen Autoaufbrüchen machen? Wer hat in der Nacht zu Dienstag verdächtige Personen oder Fahrzeuge in den angegebenen Bereichen beobachtet?

Hinweise bitte an die Polizei in Rheda-Wiedenbrück unter Tel. 05242/4100-0.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Festliche Spendenaktion: Rainer und Barbara Stadler sammelt über 1.400 Euro für den guten Zweck
Good Vibes

Weihnachtsstimmung, Musik und viel Engagement: Ein Spendenevent für die AWO Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Wie der Weg in die berufliche Zukunft mit Erfolg funktioniert
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Reckenberg Berufskolleg – Euer Partner für praxisnahe Ausbildung

weiterlesen...
Schadstoffmobil fährt ab 2025 auch den Entsorgungspunkt Süd an
Aktueller Hinweis

Im nächsten Jahr können am letzten Freitag im Monat Schadstoffe abgegeben werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zuschüsse für Offene Kinder- und Jugendarbeit
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Zur ihrer ersten Sitzung im neuen Jahr kommen die 23 Mitglieder des Jugendhilfeausschusses am Mittwoch, 22....

weiterlesen...
Lebensmittel je nach Herkunft mit Pestiziden belastet
News aus der Welt

Die allermeisten untersuchten Karotten, Kartoffeln und Äpfel weisen nur wenig Rückstände von Pflanzenschutzmitteln auf. Häufiger gab es Überschreitungen etwa bei Mangos, Reis und Tee.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie