26. September 2018 / Allgemeines

Mehrere Fahrzeuge aufgebrochen

»Automarder« verursachen hohen Schaden

Mehrere Fahrzeuge aufgebrochen

Die Polizei in Rheda-Wiedenbrück beschäftigen mehrere Straftaten im Zusammenhang mit abgestellten Fahrzeugen:

Fall 1:
In der Nacht zu Dienstag (25.9.2018) öffneten Unbekannte gewaltsam die Schlösser von drei BMW, die in der Bismarckstraße und in der Straße Am Rott geparkt worden waren. Aus dem Inneren bauten sie Navigationsgeräte, Lenkräder, Airbags und weitere technische Einrichtungen aus. Die Täter verschwanden dann mit der Beute.

Fall 2:
In der Nacht zu Dienstag (25.9.2018) sind außerdem aus vier Firmenfahrzeugen Werkzeuge und andere Arbeitsutensilien entwendet worden.

Die Kleintransporter und PKW parkten am Lockebreedeweg, Auf der Howe, Heidbrinkstraße und Schwenkelstraße. An einem weiteren Fahrzeug (Auf der Howe) gelangten die Täter nicht in den Fahrzeuginnenraum. Es entstand hoher Sachschaden.

Zu beiden Fällen:
Die Polizei sucht Zeugen. Wer kann Angaben zu diesen Autoaufbrüchen machen? Wer hat in der Nacht zu Dienstag verdächtige Personen oder Fahrzeuge in den angegebenen Bereichen beobachtet?

Hinweise bitte an die Polizei in Rheda-Wiedenbrück unter Tel. 05242/4100-0.

Meistgelesene Artikel

Cordula Stratmann und Bjarne Mädel gemeinsam in der Stadthalle
Wusstest du das?

„Sie mich auch! Die hohe Kunst der Beleidigung“ am 7. Dezember in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
musica da camera: Genussvolle Hörerlebnisse in der Orangerie
Veranstaltung

Am 19. Oktober startet die Reihe der klassischen Musik

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kanadische Medien: Paar mit Hund von Grizzlybär getötet
News aus der Welt

Ein Mann, eine Frau und ihr Hund sollen in einem kanadischen Nationalpark ums Leben gekommen sein. Sie sollen von einem Bären angegriffen worden sein.

weiterlesen...
Nobelpreis für Grundlagen der mRNA-Impfstoffe gegen Covid-19
News aus der Welt

Der diesjährige Nobelpreis geht an Katalin Kariko und Drew Weissman. Die beiden Wissenschaftler werden für ihre Arbeiten zur Entwicklung von mRNA-Impfstoffen gegen Covid-19 geehrt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie