26. September 2018 / Allgemeines

Mehrere Fahrzeuge aufgebrochen

»Automarder« verursachen hohen Schaden

Mehrere Fahrzeuge aufgebrochen

Die Polizei in Rheda-Wiedenbrück beschäftigen mehrere Straftaten im Zusammenhang mit abgestellten Fahrzeugen:

Fall 1:
In der Nacht zu Dienstag (25.9.2018) öffneten Unbekannte gewaltsam die Schlösser von drei BMW, die in der Bismarckstraße und in der Straße Am Rott geparkt worden waren. Aus dem Inneren bauten sie Navigationsgeräte, Lenkräder, Airbags und weitere technische Einrichtungen aus. Die Täter verschwanden dann mit der Beute.

Fall 2:
In der Nacht zu Dienstag (25.9.2018) sind außerdem aus vier Firmenfahrzeugen Werkzeuge und andere Arbeitsutensilien entwendet worden.

Die Kleintransporter und PKW parkten am Lockebreedeweg, Auf der Howe, Heidbrinkstraße und Schwenkelstraße. An einem weiteren Fahrzeug (Auf der Howe) gelangten die Täter nicht in den Fahrzeuginnenraum. Es entstand hoher Sachschaden.

Zu beiden Fällen:
Die Polizei sucht Zeugen. Wer kann Angaben zu diesen Autoaufbrüchen machen? Wer hat in der Nacht zu Dienstag verdächtige Personen oder Fahrzeuge in den angegebenen Bereichen beobachtet?

Hinweise bitte an die Polizei in Rheda-Wiedenbrück unter Tel. 05242/4100-0.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Das Comeback der Flipper-Automaten
News aus der Welt

Lange galten Flipper als Relikte aus verrauchten Kneipen – heute erleben sie ein Comeback. In Teltow bei Berlin etwa hat Jörg Meißner einen Ort geschaffen, in der Technikgeschichte lebendig wird.

weiterlesen...
Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
News aus der Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie