28. Februar 2019 / Allgemeines

Klimaschutzpreis 2019 – vorbildliche Projekte gefragt

Bis 29. April

Termin

Innogy und die Stadt Rheda-Wiedenbrück vergeben seit 2003 jährlich gemeinsam den Klimaschutzpreis. Gefördert werden Maßnahmen, die in besonderem Maße zur Erhaltung der Umwelt oder zur Verbesserung der Umwelt­- und Klimabedingungen beitragen. Bewerben können sich Schulklassen, Kindergärten, Vereine oder Umwelt-AGs aus Rheda-Wiedenbrück.

Auch Privatpersonen können sich bewerben, wenn ihr Projekt der Allgemeinheit zugute kommt und öffentlich zugänglich ist.

Das Preisgeld von 2.500 Euro wird auf drei Preisträger aufgeteilt, der erste Platz gewinnt 1.250 Euro, der zweite 750 Euro und der dritte 500 Euro. Seit 2003 gab es insgesamt 50 Preisträger.

Wer sein Projekt anmelden möchte, sollte seine Aktivitäten kurz darstellen und die Bewerbung rechtzeitig bis Montag, 29. April, einreichen. Gerne können auch Fotos mitgeschickt werden. Wurde Energie eingespart, könnte dies sicher anhand der Abrechnung belegt werden, Presseberichte sind ebenfalls interessante Belege.

Bewerbungen nimmt die Stadt Rheda-Wiedenbrück, Umweltabteilung, Rathausplatz 13, 33378 Rheda-Wiedenbrück oder per E-Mail an umwelt[at]rh-wd.de entgegen. Fragen beantworten die Mitarbeiter der Umweltabteilung, Dorothee Kohlen oder Hans Fenkl, Tel. 05242 963 234 oder -301.

 

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Klima-Bericht: Forschende warnen vor Kipppunkten
News aus der Welt

Die Klimakrise nimmt schon jetzt dramatische Ausmaße an. Forscher warnen davor, dass selbstverstärkende Prozesse ausgelöst werden könnten. Doch es gibt auch Anlass zur Hoffnung.

weiterlesen...
Bus abgestürzt - mindestens 28 Tote auf den Philippinen
News aus der Welt

Ersten Ermittlungen zufolge prallte das Fahrzeug in einer Kurve gegen eine Betonbarriere und stürzte anschließend in die Schlucht. Es ist offenbar nicht der erste Unfall an dieser Stelle.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie