9. März 2020 / Allgemeines

Kein Osterfeuer ohne Genehmigung

Anmeldung bis zum 16. März

Die Osterzeit naht und so manches Osterfeuer wird geplant. Für jedes Feuer muss eine Erlaubnis beantragt werden. Diese Erlaubnis kann nur erteilt werden, wenn es sich um ein Brauchtumsfeuer handelt. Wenn in den letzten Jahren bereits das Osterfeuer genehmigt wurde und diese Veranstaltung bereits Tradition geworden ist, dann stehen die Chancen sehr gut, dass das Feuer erneut genehmigt wird.

Einige Vereine, Organisationen und Kirchengemeinden organisieren seit vielen Jahren öffentliche Feuer, zu denen alle Interessierten eingeladen sind.

Wer in den letzten Jahren ein Osterfeuer angemeldet hat und auch in diesem Jahr nicht darauf verzichten möchte, sollte spätestens bis zum 16. März schriftlich beim Fachbereich Sicherheit und Ordnung eine Erlaubnis beantragen.

Der Fachbereich Sicherheit und Ordnung überprüft die Einhaltung der Vorschriften und der Auflagen der Feuer. Verstöße werden verfolgt und geahndet. Bei weiteren Fragen stehen die Mitarbeiter des Fachbereichs unter 05242 963-230 oder persönlich im Rathaus Rheda zur Verfügung.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Für die ganze Familie

ein glitzernd-buntes Jubiläum für die ganze Gemeinde

weiterlesen...

Neueste Artikel

Aktueller Hinweis

Aus der Region – Für die Region!

weiterlesen...
News aus der Welt

Beim Absturz eines Geschäftsflugzeugs in London Southend sterben vier Menschen. Laut Polizei war ein Deutscher an Bord, einem Medienbericht zufolge stammte er aus dem Westerwald.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Allgemeines

Renovierte Räume und Angebote in Rheda-Wiedenbrück vorgestellt

weiterlesen...
Allgemeines

Die Königsskulpturen von Ralf Knoblauch

weiterlesen...