21. Juli 2017 / Allgemeines

Kanuten machten Ratsgymnasium erneut zur erfolgreichsten Schule in NRW

Landesmeisterschaften der Schulen in Lippstadt

Kanuten machten Ratsgymnasium erneut zur erfolgreichsten Schule in NRW

Im Bild: Siegercanadier mit Elisa Fisahn, Johanna Hoppe, Carla Bukowski und Katharina Knäuper

Seit Jahren sind die Kanuten des Ratsgymnasiums in ihrer Sportart landesweit erfolgreich. In diesem Jahr wurden die Sportler jedoch auf eine besonders harte Probe gestellt. »Als klar war, dass aufgrund terminlicher Überschneidungen zahlreiche Leistungsträger aus der Mittelstufe bei den Landesmeisterschaften fehlen würden, war die Stimmung im Team ziemlich am Boden«, klagte Trainer Gerhard Rohde. Hinzu kamen schlechte Trainingsbedingungen wegen des Neubaus des Emsradweges und Abrisses der Emsbrücke.

Doch zum Glück gelang es, die Lücken in den Teams erfolgreich zu schließen. In 12 Rennen holten die Schüler vom Ratsgymnasium fünf erste Plätze, fünf zweite Plätze, einen vierten und einen sechsten Platz. Damit ist das Ratsgymnasium seit 2013 die erfolgreichste Schulmannschaft im Kanusport in NRW.

Ausgetragen wurden die Landesmeisterschaften auf dem Gelände des WSC Lippstadt, an einem malerischen Seitenarm der Lippe. Der Parcours bestand aus 10 Toren, die durchfahren werden mussten. Der niedrige Wasserstand führte zu seichten Stellen mit Schlamm oder Steinen, die manchem Teilnehmer zum Verhängnis wurden.

Im ersten Teil achteten die Schiedsrichter darauf, dass die Tore in der vorgegebenen Reihenfolge und entsprechend der Vorgaben vorwärts oder rückwärts befahren wurden. Fehler wurden mit Zeitstrafen geahndet. Im zweiten Teil musste ein Streckenabschnitt in möglichst hohem Tempo absolviert werden.

Die optimale Route fanden Cedric Baumjohann, Marius Frenser und Daniel Grunau gleich im ersten Rennen des Tages. Alle drei Piloten fuhren ein abgeklärtes Rennen. Im Parcours schnell, aber nicht überhastet, stand ihnen auf der Strecke noch genügend Kraft für ein maximales Tempo zur Verfügung. Die Belohnung war der Meistertitel in der Wettkampfklasse 2.

Ein perfektes Rennen im Canadier zeigten auch Johanna Hoppe, Elisa Fisahn, Katharina Knäuper und Carla Bukowski. Perfekte Abstimmung und stets gute Laune im Boot verliehen den drei offenbar Flügel – der Meistertitel war das verdiente Resultat.

Die bereits in den Vorjahren sehr erfolgreiche Pia Hötte wurde im Canadier von den Neulingen Hanna Großekathöfer, Joelina Penner und Carolin Vollmer aus den 7. Klassen unterstützt. Auch ihr Boot beendete das Rennen souverän als Landesmeister in der Wettkampfklasse III.

Hochmotiviert gingen auch »die Küken« Francesca Flocke, Janika Kulak, Esma Sezek mit Charlotte Brüning an ihren Start. Das Rennen wurde allerdings nach kurzer Zeit wiederholt, da die auf Sieg fahrenden Rats-Gymnasiastinnen von einer anderen Mannschaft behindert wurden. Bereits mit hochroten Gesichtern zum zweiten Mal startend, war auch dieser Meistertitel in der Wettkampfklasse IV ungefährdet.

Steuermann Paul-Philip Berlage und sein Team, bestehend aus Mats Wallner, Paul Beckschäfer und Erik Stegmann rundeten den gelungenen Einstieg der 7.Jahrgungsstufe in den Kanusport mit ihrem Sieg ab.

»Viele teilnehmende Schulen hoffen, dass die neue Landesregierung die Einsparungen im Schulsport zurücknimmt« berichtete Trainer Gerhard Rohde von den Gesprächen während des Wettkampfes. »Toll wäre natürlich auch ein Parcours, um das Training effizienter gestalten zu können. Vielleicht besteht im Rahmen der Umbauarbeiten auf dem Schulgeländer ja die Gelegenheit, das ein oder andere Tor anzubringen« hofft der Sportlehrer. Schließlich wünschen sich ja alle, dass die Rats-Runner auch 2018 wieder bei den Landesmeisterschaften erfolgreich sind.

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Benefizkonzert mit dem Luftwaffenmusikkorps Münster am 12. März 2024
Veranstaltung

Vorverkauf von Platzkarten anlässlich des 27. Konzerts

weiterlesen...

Neueste Artikel

Explosion in Essener Wohnhaus: Ursache noch unklar
News aus der Welt

Es war eine laute Detonation. Wenig später brannte ein Wohnhaus lichterloh. Eine Frau sprang verzweifelt aus dem Fenster, von einem Bewohner fehlte jede Spur. Inzwischen wurde jedoch ein Leichnam gefunden.

weiterlesen...
Schüsse im schweizerischen Sitten - zwei Tote
News aus der Welt

Die Hintergründe der Taten sind noch völlig unklar. In der Stadt Sitten in der Schweiz werden zwei Menschen erschossen, eine weitere Person verletzt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie