20. August 2018 / Allgemeines

Jugendchor St. Aegidius sang in der Sagrada Familia

Sängerinnen und Sänger reisten nach Katalonien

Jugendchor St. Aegidius sang in der Sagrada Familia

Eine erlebnisreiche Reise unternahmen zu Beginn der Sommerferien 50 Sängerinnen und Sänger aus den Jugendchören St. Aegidius mit ihren Betreuern.

Ziel war Barcelona, wo der Chorverband »Pueri Cantores« seinen 42. Internationalen Kongress stattfinden ließ.
»Ihr seid das Licht der Welt« – unter diesem Motto trafen sich 4000 Jugendliche aus Europa, Asien, Nord- und Mittelamerika, um für den Frieden in der Welt zu singen.

Die Eröffnungsveranstaltung mitten im Herzen von Barcelona entführte die Teilnehmer in die faszinierenden Traditionen Kataloniens und der Abend endete spektakulär mit den gewaltigen Wasserspielen am »Font Magica«, dem magischen Brunnen zu Füßen des Montjuic (Judenberg).

Der nächste Tag begann mit dem Nationalgottesdienst der deutschen Chöre in der Basilika Santa Maria del Mar, im Herzen des mittelalterlichen Herz der Stadt gelegen. Von hier aus wurden die Chöre entsandt; die Sänger aus St. Aegidius wurden in dem Örtchen Castelltercol herzlich empfangen und sangen zusammen mit dem heimischen Chor sowie einem polnischen Jugendchor ein wunderbares Sternkonzert.

Einen ganz besonderen Ausflug machten alle 4000 Sänger am folgenden Tag und besuchten das Kloster Montserrat. Eine Zahnradbahn brachte die Besucher hoch hinauf zu dem berühmten Kloster, in dem die schwarze Madonna verehrt wird. Auf dem Vorplatz der Basilika erklangen vor dem gewaltigen Gebirgsmassiv die Stimmen zum Friedensgebet – ein wahrer Gänsehautmoment.

Höhepunkt der Kongresstage war der Besuch der Basilika »Sagrada Familia«. Wo tagsüber Menschenschlangen hunderte von Metern lang auf Einlass warten, hatte der Wiedenbrücker Chor die Ehre, sowohl eine eigene Führung als auch das Galakonzert und den großen Abschlussgottesdienst in der Kirche erleben zu dürfen.

In schwindelerregender Höhe und normalerweise für Touristen nicht zugänglich, verfolgten die jungen Sängerinnen und Sänger von ihrem Logenplatz hoch über dem Kirchenschiff zunächst das Galakonzert der Nationen. Am letzten Tag feierten alle gemeinsamen den Abschlussgottesdienst und die Sagrada Familia erlebte einen ergreifenden internationalen Chor, fernab von politischen Differenzen und Grenzen.

Waren die Tage des Kongressprogramms sehr anstrengend, so versprachen die letzten Tage der Reise Erholung und eine entspannte Zeit in Rheda-Wiedenbrücks Partnerstadt Palamós. Vor 20 Jahren waren die Aegidiuschöre bereits einer der ersten Botschafter der Stadt bei der Unterzeichnung der Städtepartnerschaft. Umso herzlicher wurden sie zusammen mit Bürgermeister Theo Mettenborg empfangen. Gemeinsam mit dem Jugendchor aus Rheda und dem Chor aus Palamós erklang ein kurzweiliges Konzert, das Zuhörer und Chorsänger gleichermaßen begeisterte und welches in einem geselligen Abend endete.

Die Tage in Palamós waren eine willkommene Abwechslung, alle konnten Sonne und Strand genießen. Bei Strandspielen oder beim gemeinsamen Kochen auf dem Campingplatz wurden neue Freundschaften geschlossen, alte Chorhasen kümmerten sich um die Jüngeren und zeigten einmal mehr, zu welch besonderer Gemeinschaft die Sängerinnen und Sänger herangereift sind.

Großzügig unterstützt wurde die Organisation dieser Reise im Vorfeld von der Gütersloher Osthushenrich-Stiftung.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Ristorante Rinaldi öffnet zu Ostern und Muttertag
Aktuell

Italienischer Genuss im Herzen von Wiedenbrück!

weiterlesen...
Schmuck für den Osterstrauß selber basteln
Für die ganze Familie

Bastelanleitung für Osteranhänger

weiterlesen...
Welche Blumen passen perfekt zur Hochzeit?
Good Vibes

LIZA Floristik aus Rheda-Wiedenbrück bietet individuelle Beratung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Malaria bleibt tödliche Gefahr für Kinder in Afrika
News aus der Welt

Fast jede Minute stirbt auf der Welt ein Kind an Malaria - die meisten von ihnen in Afrika. Oft wäre ihr Tod, Folge eines Stichs einer infizierten Mücke, vermeidbar. Doch es gibt auch Hoffnung.

weiterlesen...
Immer wieder Beben - Istanbul kommt nicht zur Ruhe
News aus der Welt

Viele Menschen verbringen die Nacht im Freien oder in ihren Autos, ständig erschüttern teils starke Erdstöße die Millionenmetropole. Kommt das Mega-Beben?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie