6. Dezember 2017 / Allgemeines

Insektenfreundliches Licht auf der alten Bahntrasse

Stadt Rheda-Wiedenbrück erfüllt Naturschutzauflagen

Insektenfreundliches Licht auf der alten Bahntrasse

Karsten Knöbel (vorne) und Heinz Blankert (im Hubsteiger) von der Firma Börger Elektrotechnik haben insgesamt zwölf Laternenköpfe zwischen Hauptstraße und Am Werl installiert.

Mit Blick auf den Natur- und Artenschutz hat die Stadt Rheda-Wiedenbrück im Verlauf des Radweges auf der alten Bahntrasse zwischen Rheda und Wiedenbrück die Köpfe der Laternen ersetzt. Die neue Beleuchtung, die nur in sensiblen Landschaftsabschnitten installiert wurde, leuchtet in einem Insektenfreundlichen rötlichen Licht. Ähnliche Laternen wurden bereits in der Flora Westfalica montiert.

Die Stadt erfüllt mit dieser Maßnahme eine Auflage der Naturschutzbehörde. Für die  lichttechnischen Berechnungen wurden die Belange des Tier- und Umweltschutzes und des Energieverbrauchs mit der Verkehrssicherheit abgewogen.

Um die Störwirkung von Lichtemissionen auf die Tier- und Pflanzenwelt zu verringern, sind die Lichtfarbe und das entstehende Streulicht zu beachten. Die Lichtfarbe sollte möglichst unter 3.000 Kelvin liegen. Darüber hinaus wird das aus den verwendeten Laternenköpfen austretende Licht bauartbedingt auf den Radweg gerichtet. In das Umfeld der Grünflächen wird  kaum Streulicht gelenkt. Darüber hinaus leuchten die Laternen je nach Uhrzeit auch unterschiedlich hell. Im Sinne des Energieverbrauchs wird ab 23 Uhr die Nachtabsenkung aktiviert.

Meistgelesene Artikel

Britischen Museen geht der Platz für historische Funde aus
News aus der Welt

«Die Uhr tickt»: In den kommenden Jahren wird es in Großbritanniens Museen eng für historische Artefakte. Die Suche nach Unterbringungsmöglichkeiten läuft - im Gespräch ist sogar eine alte Salzmine.

weiterlesen...
Großbrand in Rheda-Wiedenbrück - Weitere Tatverdächtige ermittelt
Aktuell

Brandstiftung am Georg-Nolte Weg/ Boßfelder Weg

weiterlesen...

Neueste Artikel

EU-Kommission: Dürre beginnt in Süden und Westen der EU
News aus der Welt

Auch Europa könnte ein extremer Sommer in diesem Jahr bevorstehen, schätzen Experten. Die Auswirkungen der Dürre sind in Italien, Spanien und Frankreich laut EU-Kommission bereits jetzt spürbar.

weiterlesen...
Geldautomaten gesprengt - Verfolgungsjagd mit Polizei
News aus der Welt

Erst ein Nagelbrett auf der A29 konnte das hochmotorisierte Fahrzeug stoppen. Der mutmaßliche Automatensprenger ist seither zu Fuß auf der Flucht. Die Polizei warnt aktuell vor der Mitnahme von Anhaltern.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Deine Tankstelle in Wiedenbrück
Allgemeines

Das Team ist jeden Tag für Dich da.

weiterlesen...
Grußwort zum Neuen Jahr 2022
Allgemeines

Bürgermeister Theo Mettenborg

weiterlesen...