22. Mai 2017 / Allgemeines

Hygienepapiere – 25 Millionen Bäume für den Eimer

Umwelttipp der Stadt

Hygienepapiere – 25 Millionen Bäume für den Eimer

Der Verbrauch an Hygienepapieren hat deutlich zugenommen. Es kommt aber immer weniger Altpapier für die Produktion von Hygienepapieren zum Einsatz.

Die Quote lag 2013 nur noch bei 53 Prozent, so der Verband Deutscher Papierfabriken. Zum Vergleich: 2003 waren es noch 76 Prozent. Allein für den europäischen Markt, der über ein Viertel des Weltmarktes umfasst, werden Jahr für Jahr 25 Millionen Bäume gefällt – um kurz darauf in Europas Mülltonnen und Kläranlagen zu enden. Für den Recyclingkreislauf stehen sie nicht mehr zur Verfügung.

Wer die Bäume lieber im Wald stehen lassen möchte, statt sich mit ihren Frischfasern die Nase zu schnäuzen, sollte bei Taschentüchern, Küchenrollen und Servietten zu Varianten mit Recyclinganteil greifen. Das gilt natürlich auch für Toilettenpapier. Wer allerdings im Laden nach umweltfreundlichen Produkten Ausschau hält, steht einer Vielzahl von Logos gegenüber. Manche sind eher zweifelhaft und mit nicht belegbaren Öko-Versprechen.

Umweltberaterin Dorothee Kohlen empfiehlt: »Verlässlich ist grundsätzlich das Zeichen »Der Blaue Engel«. Hygienepapiere mit dem »Blauen Engel« werden zu hundert Prozent aus Altpapier hergestellt«. Problematische Farbmittel, chlorhaltige Bleich-Chemikalien und andere schädliche Stoffe werden nicht eingesetzt. Die Zeitschrift Öko-Test veröffentlicht im Heft 01/2014 einen Testbericht zu Papiertaschentüchern. Alle Produkte mit dem »Blauen Engel« haben mit »Gut« abgeschnitten.

Eine Alternative gibt es auch – das Stofftaschentuch. Stofftaschentücher sind besser als ihr Ruf. Man sollte sie aber nach dem Waschen nur glatt ziehen und nicht bügeln, sonst fällt die Ökobilanz schlechter aus. Solche und viele weitere interessante Tipps zu Umweltthemen finden Sie jährlich im Umweltkalender.

Umweltberaterin Dorothee Kohlen, Tel. 963-234, umwelt@rh-wd.de steht bei Rückfragen gerne zur Verfügung.

Meistgelesene Artikel

Familie und Freunde nehmen Abschied von getöteter Luise
News aus der Welt

In einem kleinen Trauergottesdienst nehmen Angehörige und enge Freunde der getöteten Luise aus Freudenberg noch einmal Abschied. Ihre Schule öffnet die Aula zum gemeinsamen Gedenken.

weiterlesen...
Piusschule in Rheda-Wiedenbrück nimmt am Klimaprojekt teil
Good Vibes

Unterrichtseinheit verdeutlicht Schülern die Ursachen des menschengemachten Klimawandels

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tornados töten mehrere Menschen in den USA
News aus der Welt

Zerstörte Häuser, umgekippte Autos, entwurzelte Bäume: Gleich mehrere Tornados wüten in Teilen der USA. Es gibt Tote und Verletzte. Erst wenige Tage zuvor hatte ein anderer Tornado zu Verwüstung geführt.

weiterlesen...
Mehrere Tote nach schwerem Unfall im Norden Thüringens
News aus der Welt

Schwerer Verkehrsunfall auf der B247 bei Bad Langensalza in Thüringen. Es gibt offenbar mehrere Tote.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie