30. April 2018 / Allgemeines

Hinweise zum Maifeiertag

Polizei Gütersloh informiert

Hinweise zum Maifeiertag

Durch Verschmutzungen von Grünflächen, Körperverletzungen, Sachbeschädigungen etc. am 1. Mai in den letzten Jahren, wird die Polizei wieder ein besonderes Auge auf das Feiertagstreiben haben, wohl nicht nur rund um die Dalkeauen in Gütersloh.

Sie weist auf einen verbreiteten Irrtum hin, man könne nach einer Feier alkoholisiert mit dem Fahrrad nach Hause fahren. Auch ein Fahrradfahrer gilt ab einem Alkoholgehalt von 1,6 Promille als absolut fahruntüchtig. In diesen Fällen wird ein Strafverfahren eingeleitet. Unterhalb der Grenze von 1,6 Promille kann er bestraft werden, wenn er in einen Unfall verwickelt ist oder Ausfallerscheinungen auftreten.

Gemäß dem Jugendschutzgesetzt gilt, dass Branntwein und branntweinhaltige Getränke (unabhängig ihres prozentualen alkoholischen Inhalts) an Kinder und Jugendliche (unter 18 Jahre) nicht abgegeben werden dürfen. Ebenso darf ihnen der Verzehr nicht gestattet werden. Für alle anderen alkoholischen Getränke (Bier, Wein, Sekt etc.) liegt die Altersgrenze allgemein bei 16 Jahren.

Ordnungswidrig handelt dabei nicht nur der Verkäufer, sondern auch der Erwachsene, welcher den Verzehr in seiner Gegenwart gestattet. Das Jugendschutzgesetzt sieht Bußgelder bis in Höhe von 50.000 Euro vor.

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Good Vibes

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Streetfood-Markt auf dem Doktorplatz in Rheda
Kulinarisch genießen

An diesem Wochenende findet jede:r sein neues Lieblingsessen und -getränk!

weiterlesen...
Öffentliche Stadtführungen am Samstag durch Rheda-Wiedenbrück
Aktuell

Rheda-Wiedenbrück unter Fachkundiger Leitung neu entdecken

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bahn: Zwischenbericht zu Zugunglück bestätigt Vermutung
News aus der Welt

Fünf Menschen sterben im Juni 2022 beim Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen, 78 werden verletzt. Kurz vor dem Jahrestag liegt nun der Zwischenbericht der Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung zur Ursache vor.

weiterlesen...
Badeverbote an Adria-Stränden weitgehend aufgehoben
News aus der Welt

Nach den verheerenden Unwettern in der Emilia-Romagna kämpfen die betroffenen Regionen um den Neustart. Wie steht es dort jetzt mit der Wasserqualität?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie