18. September 2017 / Allgemeines

Herbstübung der Löschzüge Wiedenbrück und St. Vit

Am Freitag, den 15.09.2017

Herbstübung der Löschzüge Wiedenbrück und St. Vit

Am Freitag, den 15.09.2017 wurden die Löschzüge Wiedenbrück und St. Vit zu einem Großbrand in die Hellingrottstraße 27 nach Wiedenbrück alarmiert. Im Rahmen der Herbstübung der beiden Löschzüge wurde auf dem alten Gelände der Firma Pflug der Brand des Verwaltungsgebäudes als Übungsszenario angenommen. Mehrere Personen wurden in den verqualmten Büroräumen vermisst.

Die ersten Kräfte der beiden Löschzüge rüsteten sich mit Atemschutzgeräten aus und gingen zügig in das Gebäude vor, um die vermissten Personen schnell aus dem gefährlichen Brandrauch zu retten. Zeitgleich wurde ein Außenangriff von mehreren Seiten errichtet, um die Brandausbreitung zu stoppen und die dahinter befindliche Halle der Firma vor den Flammen zu schützen.

Insgesamt galt es 10 Personen aus dem Gebäude zu retten, was den gut ausgebildeten Kräften auch schnell gelang. Die 80 Kameraden der beiden Löschzüge hatte das Feuer schnell unter Kontrolle.

Im Rahmen einer Einsatznachbesprechung wurden an der Feuer- und Rettungswache des Löschzugs Wiedenbrück bei einer Bratwurst und einem Kaltgetränk die Vorgehensweisen nochmals erörtert und sowohl Lob, als auch Manöverkritik geäußert

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schokolade statt Knöllchen - Ordnungsamt belohnt Autofahrer
News aus der Welt

Überraschung an der Windschutzscheibe: Wer im schwäbischen Giengen an der Brenz derzeit ordnungsgemäß parkt, hat Chancen auf ein besonderes Knöllchen. Das Ordnungsamt belohnt Richtigparker.

weiterlesen...
Forscher fordern bessere Definition für die 1,5-Grad-Grenze
News aus der Welt

Das 1,5-Grad-Ziel der Pariser Klimakonferenz ist allgegenwärtig. Doch wann genau ist diese Grenze erreicht? Für schnellere Reaktionen sei eine bessere Definition nötig, betonen Forscher.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie