28. August 2019 / Allgemeines

Heimischer Landtagsabgeordneter berichtet über Straßensanierungen

Treffen Kuper – Mettenborg

André Kuper und Theo Mettenborg

Bild: Der NRW-Landtagspräsident André Kuper (links) und Bürgermeister Theo Mettenborg (rechts) tauschten sich über kommunalpolitische Themen in OWL aus.

Der direkt gewählte Abgeordnete André Kuper besucht im Sommer die Kommunen seines Wahlkreises. Jetzt traf er in Rheda-Wiedenbrück Bürgermeister Theo Mettenborg. Zum Austausch über viele kommunale und landesbezogene Sachthemen kann ein schönes Ergebnis mitgeteilt werden: Das Land Nordrhein-Westfalen wird zentrale Straßen der Stadt erneuern.

2021 werden »Am Sandberg« und weite Teile der Pixeler Straße modernisiert. Bis 2023 soll der Landesbetrieb Straßen.NRW die Kreuzung Westring/Nordring/Hauptstraße von Grund auf erneuern.

»Das sind wichtige Achsen in unserer Stadt. Ich begrüße es sehr, dass das Land seine Straßen wieder in einen guten Stand versetzt!« freute sich Bürgermeister Theo Mettenborg über die guten Nachrichten aus Düsseldorf. Er dankte André Kuper auch für seine persönliche Unterstützung. »Wir sind uns einig, dass gesunde Kommunen eine gesunde Infrastruktur brauchen,« betonten Kuper und Mettenborg einstimmig.

Deshalb herrschte auch bei beiden große Zuversicht für die Zukunft der Kommunen in OWL, nachdem der neue Landesentwicklungsplan den wachsenden Städten die Möglichkeiten zur Weiterentwicklung einräumt. Der Bürgermeister sah die Stadt in der Regionalplanung auf einem guten Wege – dank guter Zusammenarbeit mit der Bezirksregierung Detmold und tatkräftiger Unterstützung aus Düsseldorf. Beim Thema Finanzen dankte Theo Mettenborg dem Landtagsabgeordneten noch einmal für seinen wichtigen und engagierten Einsatz zur Abschaffung des »Kommunalsoli«, was für die Stadt Rheda-Wiedenbrück eine jährliche Ersparnis in Höhe von rund 1,4 Millionen Euro bedeutet.

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Das Jahr der Klimarekorde: Extrem ist das neue Normal
News aus der Welt

Es steht praktisch fest, dass 2023 das wärmste Jahr seit der Industrialisierung ist. Eine Wetterkatastrophe reihte sich an die nächste. Wie geht es weiter?

weiterlesen...
Wie sollen Wolfsabschüsse erleichtert werden?
News aus der Welt

In Deutschland leben laut der jüngsten Statistik mehr als 1300 Wölfe. Auch die Zahl der Übergriffe auf Nutztiere steigt. Umweltpolitiker wollen deshalb den Abschuss von problematischen Tieren beschleunigen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie