11. Oktober 2019 / Allgemeines

Guter Saisonabschluss für Retro-Rallyeteam

11. Historic Rallye Bad Emstal in Wolfhagen

Am vergangenen Samstag fand die 11. Historic Rallye Bad Emstal in Wolfhagen statt. 43 Rallyeteams waren zum Start angemeldet und kämpften um den Sieg.

Auf fünf abgesperrten Wertungsprüfungen über insgesamt fast 35 Kilometer galt es die vorgegebenen Sollzeiten für die Prüfungen möglichst genau in der Ziellichtschranke zu treffen.

Das Team Stefanie Knöbel und Sarah Bachmann aus Rheda-Wiedenbrück erreichte hier im Gesamtergebnis Platz 13 mit Abweichungen im Zehntelsekundenbereich (0,37, 0,35, 0,52, 0,14 und 0,25 Sek.). Auch einige Teams des Motorsportclub Gütersloh waren am Start der Rallye Bad Emstal. So belegten Andreas Lutz (Gütersloh) und Jan Hoffmann Platz 16, Franz Fölling (Rheda-Wiedenbrück) und Ekkehard Sieg Platz 18, Martin Oberteicher (Schloß Holte-Stukenbrock) und Ulrich Windt Platz 20, Wolfgang Rosteck (Bielefeld) und Frank Hoffmann Platz 27, Noel Sunderkötter (Gütersloh) und Richard Smith Platz 29 und Jürgen Bursian (Rheda-Wiedenbrück) und Werner Dukat Platz 34.

Dafür dass Stefanie Knöbel und Sarah Bachmann als Neulinge im Retro-Rallyesport erst ihre dritte Rallye überhaupt bestritten und mit Platz 13 bei der Rallye Bad Emstal viele Routiniers hinter sich ließen, sind sie mit dem Ergebnis zufrieden. Die Ziele sind jedoch hoch und für die nächste Saison ab Frühjahr 2020 haben die beiden das Ziel ganz vorne in der ADAC Retro Rallye Serie Nord mitzuspielen. „Ich denke wir können ganz zufrieden mit unseren bisherigen Ergebnissen sein. Dafür, dass wir wirklich erst drei Retro-Rallyes gefahren sind, klappt es mit den Lichtschranken schon wirklich gut. Der Anreiz für nächstes Jahr ist groß und wir werden sicher noch viel üben vor Beginn der Saison 2020“ meint Pilotin Stefanie Knöbel.

In der Winterpause soll der 21 Jahre alte VW Polo GTI mit dem die beiden Rheda-Wiedenbrückerinnen an den Retro-Rallyes teilnehmen zudem vom Fahrwerk her verändert werden, Zusatzscheinwerfer erhalten sowie neue Reifen. Im März startet dann die Rallyesaison 2020.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...
24-Stunden-Betreuung aus Rheda-Wiedenbrück
Beratung und Hilfe

Individuelle Betreuung – Zuhause statt Pflegeheim mit altdaheim24

weiterlesen...

Neueste Artikel

30-Grad-Hitze: Wie war das früher eigentlich?
News aus der Welt

Manche meinen, Sommertage mit 30 Grad und mehr habe es schon vor Jahrzehnten regelmäßig gegeben. Ein Blick in die Daten zeigt das wahre Bild.

weiterlesen...
Innenministerkonferenz will kein weitreichendes Böllerverbot
News aus der Welt

Für die einen sind Feuerwerkskörper in privater Hand ein Ärgernis. Andere berufen sich auf Traditionen - etwa zu Silvester. Ein Vorstoß für strenge Regeln stößt bei der IMK auf wenig Resonanz.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie