25. Juli 2017 / Allgemeines

Großer Einsatz bringt schönes Ergebnis

Rotaract-Club Rheda-Wiedenbrück unterstützt Diakonische Stiftung Ummeln

Großer Einsatz bringt schönes Ergebnis

Im Bild: Eisverkäufer, (v. l.) Christian Ottens, Maximilian Korfmacher, Lisa Korfmacher, Franziska Küppers, Jessica Hartz, Felix Effertz.


Heiß war es am Sommerfest-Sonntag rund um das Reethus. Kein Wunder, dass am 11. Juni ein Stand besonders umlagert wurde – die Eisbar des Rheda-Wiedenbrücker Rotaract-Clubs. Das Ergebnis dieses Engagements brachten Präsident Maximilian Korfmacher und Sozialbeauftragte Lisa Korfmacher jetzt zu einem Besuch bei Pastor Uwe Winkler mit. Der Vorstand der Diakonischen Stiftung Ummeln freut sich über eine Spende in Höhe von 500 Euro.

Die Club-Mitglieder hatten für das Sommerfest der Stiftung die »Gelateria Rotaract« auf die Beine gestellt, dafür einen nostalgischen Verkaufswagen und leckeres Eis in verschiedenen Sorten organisiert. »Wir möchten nicht einfach Geld spenden, sondern auch selbst aktiv sein«, erklärt Maximilian Korfmacher das Prinzip des Clubs.

Und so krempelten die Rotaract-Mitglieder die Ärmel auf, stellten den Eisstand auf die Beine und verkauften den ganzen Tag über das erfrischende Naschwerk – vom Abschlusssegen des morgendlichen Gottesdienstes bis am frühen Abend die letzten Musikklänge auf der Bühne verhallten. Lange Schlangen vor dem Verkaufstresen und fröhliche Gesichter der Käufer waren ein schöner Lohn für den Einsatz.

Junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren können sich bei Rotaract einbringen. Unter den Mitgliedern in Rheda-Wiedenbrück sind Schüler und Studierende, aber auch Auszubildende und Berufstätige. Sie treffen sich alle zwei Wochen, sei es zum Plaudern, sei es um ein Unternehmen zu besichtigen oder eine Aktion durchzuführen. »Lernen, helfen, feiern – das sind unsere drei Säulen«, berichtet Lisa Korfmacher.

500 Euro kamen durch die Eis-Aktion auf dem Sommerfest zusammen – und gingen nun als Spende an die Diakonische Stiftung Ummeln, die in Rheda-Wiedenbrück Wohnangebote für Kinder und Jugendliche sowie Menschen mit geistigen Behinderungen und psychischen Erkrankungen, das Begegnungs- und Beratungszentrum Beckerpassage und das inklusive Café-Bistro Anker Villa betreibt.

Wir freuen uns doppelt über diese tolle Unterstützung«, erklärt Pastor Uwe Winkler. Zum einen war der Eisstand eine schöne Bereicherung des Sommerfestes. »Zum anderen werden wir sicher ein Projekt finden, für das wir die Spende sinnvoll zum Wohl der Menschen einsetzen können, für die wir arbeiten.«

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Good Vibes

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Streetfood-Markt auf dem Doktorplatz in Rheda
Kulinarisch genießen

An diesem Wochenende findet jede:r sein neues Lieblingsessen und -getränk!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Feuer bei Jüterbog: Lage spitzt sich wieder zu
News aus der Welt

Seit Ende Mai brennt es im Wald bei Jüterbog. Ortschaften sind nicht in Gefahr - aber die Flammen lodern immer noch. Eine Entspannung der Lage ist doch nicht in Sicht.

weiterlesen...
Ärztevertreter sprechen sich für «Drug Checking» aus
News aus der Welt

Berlin macht's vor: Drogen können an verschiedenen Stellen gefahrlos getestet werden. Kinder- und Jugendärzte sehen darin eine Möglichkeit, Jugendliche von den Substanzen fernzuhalten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie