21. August 2017 / Allgemeines

Graffitisprayer erwischt

Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung

Graffitisprayer erwischt

Die Polizei meldet mehrere Graffitisprayereien im Stadtgebiet: »Am frühen Sonntagmorgen (20.08., 05.50 Uhr) wurde ein Sicherheitsdienstmitarbeiter der Bahn AG am Güterbahnhof auf einen Graffitisprayer aufmerksam, der soeben einen Zug mit Farblack besprühte.

Der 53-jährige Zeuge sprach den jungen Tatverdächtigen an, der daraufhin sofort die Flucht ergriff. Der Zeuge lief hinter ihm her.

Nach etwa 100 Metern stürzte der Beschuldigte im Gleisbett, so dass der Zeuge zu ihm aufschließen und ihn festhalten konnte. Zuvor hatte der Tatverdächtige einen Stoffbeutel mit mehreren Spraydosen und einen Paar Handschuhen weggeworfen.

Daraufhin wurde die Polizei hinzugezogen, die verschiedene Farbschmierereien an einem Zug feststellte.

Gegen den 18-jährigen Beschuldigten wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet.

Für die gesamte Dauer des Einsatzes musste der Zugverkehr für die Strecke komplett gesperrt werden.

In der Nacht zu Sonntag kam es zu weiteren Graffitisprayereien im Stadtgebiet von Rheda-Wiedenbrück. So wurde am Heiligenhäuschenweg die Motorhaube eines Fahrzeuges mit schwarzem Sprühlack besprüht. Ganz in der Nähe wurde am Nordring Ecke Heiligenhäuschenweg mittels Schablone augenscheinlich eine Marihuana-Pflanze auf Werbeschilder sowie auf ein Stromhaus gesprüht.

Die Polizei prüft, ob der 18-Jährige möglicherweise auch für diese Sachbeschädigungen verantwortlich ist.«

Meistgelesene Artikel

Britischen Museen geht der Platz für historische Funde aus
News aus der Welt

«Die Uhr tickt»: In den kommenden Jahren wird es in Großbritanniens Museen eng für historische Artefakte. Die Suche nach Unterbringungsmöglichkeiten läuft - im Gespräch ist sogar eine alte Salzmine.

weiterlesen...
Großbrand in Rheda-Wiedenbrück - Weitere Tatverdächtige ermittelt
Aktuell

Brandstiftung am Georg-Nolte Weg/ Boßfelder Weg

weiterlesen...

Neueste Artikel

Vogelgrippe-Virus in Deutschland bei Füchsen nachgewiesen
News aus der Welt

Die Vogelgrippe betrifft vor allem Wasservögel und andere Vögel. Experten befürchten, dass sich das Virus immer mehr an Säugetiere anpasst. In Deutschland sind jetzt infizierte Füchse gefunden worden.

weiterlesen...
Geberkonferenz: Sieben Milliarden Euro für Türkei und Syrien
News aus der Welt

Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat ganze Regionen zerstört. Der Wiederaufbau wird eine riesige Aufgabe. Bei einer Geberkonferenz in Brüssel zeigt sich die Weltgemeinschaft entschlossen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Deine Tankstelle in Wiedenbrück
Allgemeines

Das Team ist jeden Tag für Dich da.

weiterlesen...
Grußwort zum Neuen Jahr 2022
Allgemeines

Bürgermeister Theo Mettenborg

weiterlesen...