12. Mai 2019 / Allgemeines

Gesichter aus Rheda-Wiedenbrück schwarz-weiß - mal unbekannt, mal bekannt und mal fast prominent

Willi aus Wiedenbrück

Kurzportrait:

Vorname: Wilhelm ("Willi")

Wie lange lebst Du in Rheda-Wiedenbrück: seit 63½ Jahren

Beruf: Bankkaufmann seit 45½ Jahren, seit kurzem Rentner

 
Dein(e) Lieblingsplatz/plätze: Der Marktplatz im Sommer, die  Flora Westfalica und das Stadtholz (besonders zum Laufen)

Dein(e) Lieblingsrestaurant(s)/café(s): HohenfelderBrauhaus, Clapperton´s Speisekammer, Seecafé, und das Landgasthaus Pöppelbaum in Lintel

Deine Lieblingsveranstaltung(en): Schützenfest, Herbstkirmes, Christkindlmarkt einschl. Christkindllauf und das Feuerwehrfest St. Vit


Was macht deine Heimatstadt für Dich aus: Da ich hier geboren bin und immer noch lebe, gibt es viele Verbindungen zu den Bürgern in unserer Stadt. Die vielen Fachwerkhäuser und die bodenständigen Bewohner zeichnen unsere Stadt aus. Das es hier sehr viel schöne erhaltene Fachwerkhäuser gibt, bekomme ich auch immer wieder von den Besuchergruppen bestätigt, die ich im Rahmen als Stadtführer für die Flora Westfalicadurch unsere Stadt führe.

 

 
 

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Regen bringt Tauwetter und Hochwassergefahr
News aus der Welt

Der Winter mit Schnee legt eine Pause ein. Es wird milder. Das Tauwetter und der Regen können in Teilen Deutschlands zu Hochwasser führen.

weiterlesen...
Mehrheit mit keinen größeren Corona-Sorgen im Advent
News aus der Welt

Viele husten und niesen gerade, und auch Corona-Ansteckungen nehmen wieder zu. Gibt es da vorweihnachtliches Unbehagen bei Glühwein und Gedrängel in den Einkaufsstraßen?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie