5. April 2020 / Allgemeines

Gesichter aus Rheda-Wiedenbrück schwarz-weiß - mal unbekannt, mal bekannt und mal fast prominent

Sarah aus Rheda-Wiedenbrück

Kurzporträt:

Dein Vorname: Sarah

Wie lange lebst Du in Rheda-Wiedenbrück: Ich lebe seit März 2011 in Rheda-Wiedenbrück.

Dein Beruf: Pfarrerin in der Ev. Versöhnungs-Kirchengemeinde Rheda-Wiedenbrück

Dein(e) Lieblingsplatz/plätze: Die Stadtkirche Rheda, „auf dem Land“ in Nordrheda, die Kreuzkirche Wiedenbrück, der Konrad-Adenauer-Platz und ein Stuhl in der Sonne vorm Wiedenbrücker Kaffeekontor.

Dein(e) Lieblingsreataurant(s)/café(s): Das Emshaus in Rheda, Wiedenbrücker Kaffeekontor und Clapperton's Speisekammer.

Deine Lieblingsveranstaltung(en): Evangelische Gottesdienste :-)!,  „Frühling im Park“ im Schlosspark Rheda (früher) und Literatur-Vorstellungsabende bei „Lesart“ in Rheda oder  bei „Güth“ in Wiedenbrück.

Was macht deine Heimatstadt für Dich aus: Meine Heimatstadt ist es ja nicht. Aber an meinem Wohnort, seit über neun Jahren, gefallen mir besonders die Flora Westfalica als „grüne“ Verbindung zwischen Rheda und Wiedenbrück und auch die schönen Fachwerkhäuser an vielen Stellen in beiden Stadtteilen.

Foto: Holger Preuss
Website: www.holgerpreuss.com

 

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...
24-Stunden-Betreuung aus Rheda-Wiedenbrück
Beratung und Hilfe

Individuelle Betreuung – Zuhause statt Pflegeheim mit altdaheim24

weiterlesen...

Neueste Artikel

Innenministerkonferenz will kein weitreichendes Böllerverbot
News aus der Welt

Für die einen sind Feuerwerkskörper in privater Hand ein Ärgernis. Andere berufen sich auf Traditionen - etwa zu Silvester. Ein Vorstoß für strenge Regeln stößt bei der IMK auf wenig Resonanz.

weiterlesen...
DRK: Generationenwechsel bei Blutspendern steht an
News aus der Welt

Ältere Blutspender werden in den kommenden Jahren zunehmend ausscheiden. Der Nachwuchs spendet – aber nicht oft genug.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie