5. Januar 2020 / Allgemeines

Gesichter aus Rheda-Wiedenbrück schwarz-weiß - mal unbekannt, mal bekannt und mal fast prominent

Oliver aus Rheda-Wiedenbrück

Kurzporträt:

Dei Vorname: Oliver

Wie lange lebst Du in Rheda-Wiedenbrück: seit 47 Jahren

Dein Beruf: Ich bin gelernter Koch, mittlerweile aber schon seit 20 Jahren im Getränke-Einzelhandel tätig. Seit 2006 führe ich als selbstständiger Kaufmann Getränkemärkte in Wiedenbrück und Gütersloh.

Dein(e) Lieblingsplatz/plätze: Ich bin mit meiner Familie gern im nahegelegenen Stadtholz und Umgebung oder der Flora Westfalica unterwegs. Gerade bei sonnigem Winterwetter sind die Wiesen und Felder Erholung pur.

Dein(e) Lieblingsrestaurant(s)/café(s): Das gute Essen in Clapperton‘s Speisekammer und dem Ratskeller ist ein Genuss. Die Kochkünste von meinen „alten“ Kochkollegen/ Freunden sind einfach toll!

Deine Lieblingsveranstaltung(en): Die Herbstkirmes und der Straßenkarneval in Wiedenbrück, dazu gern mittlerweile bei den Lint’lern „Ecke Sagemüller“ - da wird gefeiert!

Was macht deine Heimatstadt für Dich aus: Es ist wunderbar, beide Familienseiten und lang bestehende Freundschaften ganz nah zu haben - ein Vorteil, in der Heimatstadt zu leben und zu arbeiten. Es ist alles vor Ort - schöne Einkaufsmöglichkeiten, Natur und auch die A2.

Foto: Andy Heuer
Website: www.andyheuer.com

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Munitionsberge rosten in Nord- und Ostsee – was tun?
News aus der Welt

Granaten, Torpedos, Minen: Auf dem Grund von Nord- und Ostsee rostet haufenweise Weltkriegsmunition vor sich hin – und setzt immer mehr gefährliche Stoffe wie TNT frei.

weiterlesen...
Sterne-Restaurant-Rekord in Deutschland
News aus der Welt

Wer sich einen Michelin-Stern erkocht, gehört zur Crème de la Crème der Spitzengastronomie. In Deutschland gibt es nun so viele wie noch nie - und auch zwei neue Lokale mit 3-Sterne-Höchstwertung.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie