30. September 2019 / Allgemeines

Gesichter aus Rheda-Wiedenbrück schwarz-weiß - mal unbekannt, mal bekannt und mal fast prominent

Kerstin aus Rheda-WiedenbrückWiedenbrück (z.Zt. Lippstadt)

Kurzporträt:

Vorname: Kerstin

Dein Beruf: Augenoptikerin

Wie lange lebst Du in Rheda-Wiedenbrück: Ich wurde in Wiedenbrück geboren und habe seitdem hier gelebt. Seit 1,5 Jahren wohne ich in Lippstadt. Da ich in Wiedenbrück ein Baugrundstück habe, werde ich bald wieder zurückziehen.

Dein(e) Lieblingsplatz/plätze: Die Mittagspause verbringe ich gerne am Emssee. Das Stadtholz ist auch einer meiner Lieblingsplätze, da ich dort in meiner Kindheit schon viel Zeit verbracht habe. Heutzutage gehe ich im Stadtholz gerne Joggen.

Dein(e) Lieblingsrestaurant(s)/café(s): Die Pizzeria Marco Polo, die Brasserie Lamäng und das Cup & Cino.

Deine Lieblingsveranstaltung(en): Die Herbstkirmes und der Christkindlmarkt.

Was macht deine Heimatstadt für Dich aus: Ich mag das Kleinstadtflair, die gemütliche Atmosphäre durch die Fachwerkhäuser und die Herzlichkeit der Menschen.

 

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Für die ganze Familie

ein glitzernd-buntes Jubiläum für die ganze Gemeinde

weiterlesen...

Neueste Artikel

News aus der Welt

Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektromusik-Festivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt plötzlich die Hauptbühne. Die Organisatoren wollen dennoch feiern.

weiterlesen...
News aus der Welt

Ein stärkeres Erdbeben hat sich vor der Küste von Alaska ereignet. Für die Region wurde eine Tsunami-Warnung ausgerufen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Allgemeines

Renovierte Räume und Angebote in Rheda-Wiedenbrück vorgestellt

weiterlesen...
Allgemeines

Die Königsskulpturen von Ralf Knoblauch

weiterlesen...