31. März 2018 / Allgemeines

Flächennutzungs- und Bebauungsplan »Stadthalle« wird erneut offengelegt

Vom 3. bis 24. April

Flächennutzungs- und Bebauungsplan »Stadthalle« wird erneut offengelegt

Bild: Änderungen – wie hier im Geltungsbereich des Bebauungsplans – machen eine erneute Offenlage des B-Plans und der Flächennutzungsplanänderung erforderlich.

Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 20. März beschlossen, dass die Entwürfe der Flächennutzungsplanänderung und des Bebauungsplans Nr. 406 »Stadthalle« für drei Wochen erneut offengelegt werden. Bürgerinnen und Bürger können ihre Stellungnahmen von Dienstag, 3. April, bis einschließlich Dienstag, 24. April, abgeben.

Diverse Änderungen und der Wunsch, weiterhin die Transparenz des Verfahrens zu gewährleisten, führen zu dieser erneuten Offenlage. So wurde beispielsweise der Umweltbericht für die Flächennutzungsplanänderung und den Bebauungsplan geändert.

Die Unterlagen liegen innerhalb der Dauer der Offenlage im Aushangkasten in der achten Etage im Rathaus öffentlich aus. Während der Auslegungsfrist kann jeder Bürger die Planungen einsehen, darüber Auskunft verlangen sowie Stellungnahmen schriftlich oder zur Niederschrift dazu vorgebracht werden.

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Abriegelung von Wohnblock wegen Corona war unzulässig
News aus der Welt

In der Hochphase der Pandemie 2020 wird in Göttingen wegen eines Corona-Ausbruchs ein Wohnblock abgeriegelt - zu Unrecht, wie nun ein Gericht feststellte. Was das für die Zukunft bedeutet.

weiterlesen...
Tödliche Messerattacke von Brokstedt: Prozess bis April
News aus der Welt

Seit Juli steht Ibrahim A. vor dem Landgericht Itzehoe. Ihm wird eine tödliche Messerattacke im Regionalzug von Brokstedt vorgeworfen. Die Verhandlungen werden sich bis ins nächste Jahr ziehen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie