4. Juli 2019 / Allgemeines

Filmpremiere auf der großen Leinwand

Schulfilmfest 2019 im Bambi-Kino

Schulfilmfest 2019

Bild: Caspar (13) und Corina (14) von der Städtischen Gesamtschule Rheda-Wiedenbrück haben mit ihrer Filmcrew beim Schulfilmfest mitgemacht.

Die Lichter gehen aus, der silberne Vorhang öffnet sich, das leise Gemurmel verstummt – Film ab! Knapp vier Monate hatten die Schülerinnen und Schüler im Kreisgebiet Zeit, Filmcrews zu bilden und ihre Ideen für das Schulfilmfest in den Kasten zu bekommen. Das Netzwerk Filmbildung Gütersloh hatte die Gütersloher Jungstars sowie ihre Lehrkräfte zur großen Premiere der 19 eingereichten Kurzfilme ins Bambi-Kino eingeladen.

Bei ihren Filmprojekten bewegten sich die Kinder und Jugendlichen quer durch die verschiedenen Genres: Von Horrorfilm über Literaturverfilmungen bis hin zum Zeichentrick. Hier war ganz klar Teamwork gefragt: Die Kameraleute und Techniker experimentierten mit Einstellungen und spielten mit Perspektiven. Die Drehbuchautoren und Schauspieler verliehen den Filmen mit schlagkräftigen Worten und einprägsamen Formulierungen sowie mit Gestik und Mimik die passenden Emotionen. Dafür dass die Filmbotschaften auch beim Zuschauer richtig rüber kommen, waren die Regisseure verantwortlich. Sie koordinierten das Filmset und sorgten dafür, dass alles nach Plan verlief.

»Bei dem Projekt können sich die Schülerinnen und Schüler ausprobieren und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Dabei gewinnt der Film als Gestaltungs- und Ausdrucksmittel auch im Unterricht immer mehr an Bedeutung«, erklärte Martin Husemann, Leiter des Kreismedienzentrums Gütersloh. Beim Schulfilmfest hatten die Filmcrews dann nicht nur Gelegenheit ihre eigenen Werke vom Kinosessel aus anzuschauen, sondern auch die der anderen Teilnehmenden. »Wenn am Ende des Filmfestes das Licht wieder angeht und die Vorhänge sich schließen, sind die Kinder und Jugendlichen in der Regel sehr stolz, motiviert und inspiriert«, fasste Husemann zusammen.

Genre, Gestaltung und Story waren den Filmcrews überlassen. Die zwei einzigen Regeln: Der Film musste kürzer als fünf Minuten sein und durfte nur mit lizenzfreier Musik unterlegt sein.

Teilgenommen haben Schülerinnen und Schüler der Rudolf-Bracht-Grundschule, der Grundschule Gartnisch, der Grundschule Isselhorst, der Städtischen Gesamtschule Rheda-Wiedenbrück, der Janusz-Korczak-Gesamtschule Gütersloh, des Städtischen Gymnasiums Gütersloh sowie des Ev. Stift. Gymnasiums Gütersloh. Die teilnehmenden Gruppen erhielten eine DVD mit allen Filmen des Schulfilmfestes.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Festliche Spendenaktion: Rainer und Barbara Stadler sammelt über 1.400 Euro für den guten Zweck
Good Vibes

Weihnachtsstimmung, Musik und viel Engagement: Ein Spendenevent für die AWO Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Wie der Weg in die berufliche Zukunft mit Erfolg funktioniert
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Reckenberg Berufskolleg – Euer Partner für praxisnahe Ausbildung

weiterlesen...
Schadstoffmobil fährt ab 2025 auch den Entsorgungspunkt Süd an
Aktueller Hinweis

Im nächsten Jahr können am letzten Freitag im Monat Schadstoffe abgegeben werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

Millionen kommen in Indien zum weltgrößten Pilgerfest
News aus der Welt

Die Kumbh Mela in Indien gilt als größtes religiöses Fest der Welt. Diesmal ist es von besonderer Bedeutung. Schon zum Auftakt kommen Millionen.

weiterlesen...
Gewaltattacke in Brandenburg: Polizei prüft Beziehungstat
News aus der Welt

Ein Mann soll mehrere Menschen in der Uckermark in Brandenburg angegriffen haben. Es gibt zwei Tote, auch zwei Schwerverletzte, darunter der Verdächtige. In welcher Beziehung steht er zu den Opfern?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie