29. November 2017 / Allgemeines

Festfrieren des Inhalts vermeiden

Frost in der Komposttonne

Festfrieren des Inhalts vermeiden

Die ersten Nächte mit Minustemperaturen führen dazu, dass in manchen Komposttonnen der Inhalt festfriert. Grund dafür ist der hohe Feuchtigkeitsgehalt von Küchenabfällen oder feuchtes Laub. Als Folge davon können die Biotonnen nicht richtig oder gar nicht geleert werden.

Damit das nicht passiert, hier ein paar Tipps: Wenn möglich, sollte die Tonne frostfrei aufgestellt werden. Den Boden sollte man mit Zeitungspapier oder Eierkartons auslegen. Sehr feuchte Bioabfälle wie Kaffeefilter oder Teebeutel sollten ausreichend lange abtropfen, bevor sie in die Komposttonne eingefüllt werden. Möglichst kein nasses Laub in die Tonne einfüllen. Besser ist es, das Laub bis zum Frühjahr im Garten liegen zu lassen. Es schützt den Boden vor Austrocknung und bildet eine Rückzugsmöglichkeit für Kleinlebewesen.

Wenn trotz aller Vorbeugung der Bioabfall festgefroren ist, kann man ihn mit einem Spaten von der Innenwand lösen. Aber Vorsicht: Keinesfalls gegen die Behälterwand schlagen, denn bei niedrigen Temperaturen ist Kunststoff sehr spröde und brüchig. Auch die Müllwerker müssen Rücksicht auf die Materialeigenschaften nehmen. Sie können versuchen, durch kräftiges Rütteln mit der Hebeautomatik die Abfälle zu lösen. Was dabei aber nicht aus der Tonne rutscht, kann nicht entleert werden.

Wenn der Deckel festgefroren ist, sollte man versuchen, ihn vorsichtig zu lösen und eventuell einen Ast oder zerknülltes Papier dazwischen zu legen, damit er nicht wieder anfriert.

Kann die Tonne wegen des gefrorenen Inhalts nicht geleert werden, muss die nächste Abfuhr abgewartet werden. Ein zweiter Entleerungsversuch wird nicht vorgenommen. Das ist in der Satzung über die Abfallentsorgung und Abfallentsorgungsgebühren geregelt.

Ganz wichtig auch bei Frost und Kälte: Die Tonnen müssen bis 6 Uhr zur Abfuhr an der Straße stehen.

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Langeweile - ein unterschätztes Alltagsgefühl
News aus der Welt

«Mir ist langweilig», hört man Kinder oft quengeln. Doch auch Erwachsene plagt mitunter Langeweile. Das ist völlig normal, zumindest bis zu einem bestimmten Maß.

weiterlesen...
Kein Weihnachtsfriede bei den britischen Royals
News aus der Welt

Die Kluft zwischen Herzogin Meghan und Prinz Harry in Kalifornien und dem Rest der königlichen Familie in Großbritannien ist erneut größer geworden. Das liegt an einem neuen Buch.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie