22. Oktober 2019 / Allgemeines

Elevator Pitch - Im Fahrstuhl zum Erfolg

Für Menschen, die ihren persönlichen Auftritt perfektionieren wollen

Kreis Gütersloh
„Man hat nur eine Minute Zeit, um sich und seine Idee einer völlig fremden Person zu präsentieren. Das ist eine Herausforderung“, beschreibt ein Teilnehmer des letzten Jahres die Fahrt im Fahrstuhl bis in das 8. Geschoss im Rathaus Rheda-Wiedenbrück. Am 18. November geht der „Elevator Pitch“ der pro Wirtschaft GT und der Wirtschaftsförderung der Stadt Rheda-Wiedenbrück in die dritte Runde.
 
Der Kerngedanke eines „elevator pitches“ basiert auf dem Szenario, eine wichtige Person in einem Aufzug zu treffen und während der Fahrt sich selbst oder sein Geschäftskonzept so interessant vorzustellen, dass das Gespräch im Anschluss fortgeführt wird. Beim Elevator Pitch der pro Wirtschaft GT und der Wirtschaftsförderung der Stadt Rheda-Wiedenbrück wird die Möglichkeit geboten, dies zu üben. Mit Hilfe von zwei Kommunikationstrainerinnen können Gründer, Jungunternehmer oder auch junge Nachwuchsführungskräfte ihren persönlichen Auftritt perfektionieren. Auf der Rückfahrt erhalten alle Teilnehmer ein professionelles Feedback.
 
Parallel zu den Fahrstuhlfahrten findet ein Barcamp statt. In jeweils einer kleinen Diskussionsrunde wird ein Austausch zwischen Experten und Teilnehmern angeboten. Die Partner für dieses Barcamp sind auch in diesem Jahr wieder breit aufgestellt und decken die verschiedensten Themen ab. In diesem Jahr sind das: Die Steuerkanzlei taxnavigator, die Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG, die Digitalagentur MIA3 GmbH), die Rechtsanwaltskanzlei Swienty, Granas, Döring & Collegen und der Datenschutzbeauftrage Stefan Kröger von der Audit-NRW GmbH. Die Experten geben einen fachlichen Input – daraus ergibt sich dann schnell ein Gespräch. Zum Kontakte schließen und Netzwerken gibt es somit reichlich Gelegenheit im Rahmen der Veranstaltung, die um 17.30 Uhr im Rathaus Rheda beginnt.
                                
Wer beim diesjährigen Elevator Pitch im Rathaus in Rheda-Wiedenbrück dabei sein möchte, meldet sich verbindlich an unter www.prowi-gt.de. Die Veranstaltung ist kostenlos. Fragen beantwortet Aleksandra Blagojević von der pro Wirtschaft GT unter 05241 851089 oder unter E-Mail a.blagojevic@prowi-gt.de.
 
Bildzeile:
Freuen sich auf spannende Teilnehmer: (v.l.) Nikola Weber (Stadt Rheda-Wiedenbrück), Timo Langehenke (Volksbank), Stefan Kröger (Audit-NRW), Daniel Reckersdrees (Volksbank), Frank Kröger (Swienty, Granas, Döring & Collegen) Simon Köckerling (Volksbank),
Aleksandra Blagojevi
ć (pro Wirtschaft GT) und Annabel Reckmeyer (Foss & Haas) werben für den Elevator Pitch.

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Das Jahr der Klimarekorde: Extrem ist das neue Normal
News aus der Welt

Es steht praktisch fest, dass 2023 das wärmste Jahr seit der Industrialisierung ist. Eine Wetterkatastrophe reihte sich an die nächste. Wie geht es weiter?

weiterlesen...
Wie sollen Wolfsabschüsse erleichtert werden?
News aus der Welt

In Deutschland leben laut der jüngsten Statistik mehr als 1300 Wölfe. Auch die Zahl der Übergriffe auf Nutztiere steigt. Umweltpolitiker wollen deshalb den Abschuss von problematischen Tieren beschleunigen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie