1. Februar 2019 / Allgemeines

Dorfauto Lintel

Infoveranstaltung am 5. Februar

Termin

Ähnlich wie in St. Vit wünscht man sich auch in Lintel ein Dorfauto.

Am Dienstag, 5.2.2019 um 19:30 Uhr, findet dazu im Gasthof Pöppelbaum, Am Postdamm 28, eine Infoveranstaltung statt.

In der Mitteilung zu der Veranstaltung heißt es u.a.: »Das Dorfauto Lintel soll die Mobilität im Dorf für alle ermöglichen. Dazu soll ein Elektroauto als Dorfauto Lintel angeschafft werden, das gemietet werden kann.
Auf einem öffentlichen Platz in der Nähe der Schule bzw. Kirche soll das Dorfauto Lintel seinen Standplatz finden. Dieser Platz ist dann mit einer öffentlichen elektrischen Ladestation ausgerüstet.

Der Verein LINTEL MOBIL – ein neu zu gründender Verein – bietet das Dorfauto als Carsharing-Option
allen Vereinsmitgliedern an. Ebenfalls stellt der Verein LINTEL MOBIL ehrenamtliche Fahrer/innen bereit, die auf Wunsch den Fahrdienst übernehmen.

Alle, die das Dorfauto Lintel nutzen möchten, werden Mitglied im Verein Lintel mobil Einzelpersonen können für ca. 70 € / Jahr und Familien für ca. 90 € / Jahr Mitglied im Verein LINTEL MOBIL werden. Dafür erwerben sie das Recht, das Dorfauto Lintel als Carsharing-Fahrzeug zu nutzten und einen ehrenamtlichen Fahrer
auf Wunsch zu bestellen. Es fällt ein Stundentarif von ca. 3,50 € für die Autonutzung an. Der Verein
Lintel mobil wartet das Auto und bietet eine App und auch eine Telefonnummer an, die die Kommunikation und die Organisation des Dorfautos gewährleisten.«

Weitere Infos: Elisabeth Frenser, Tel. 0160/97843728

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Handy des getöteten Jugendlichen aus Lohr am Main gefunden
News aus der Welt

Im Fall des erschossenen 14-Jährigen in Unterfranken wird intensiv ermittelt; ein Gleichaltriger sitzt in Untersuchungshaft. Nun finden Beamte mithilfe von Spürhunden ein vielleicht wichtiges Beweismittel.

weiterlesen...
Streit um Wisente: Runder Tisch will Herdenmanagement
News aus der Welt

Laut Waldbauernverband verursachen Wisente erhebliche Schäden in Wäldern. Auf der anderen Seite steht der Arten- und Naturschutz. Was soll mit den aktuell 40 herumziehenden Tieren geschehen?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie