16. Dezember 2017 / Allgemeines

Diebstähle aus Garagen häufen sich

Polizei bittet um Achtsamkeit

Diebstähle aus Garagen häufen sich

Die Polizei im Kreis Gütersloh macht auf ein kreisweites Phänomen aufmerksam, nämlich dass seit einigen Wochen aus Garagen und Nebenräumen von Carports verstärkt geklaut wird.

Dabei treffen die Diebe häufig auf unverschlossene oder aber nur schlecht gesicherte Örtlichkeiten. Das Entwenden von Fahrrädern, Werkzeugen oder Gartengeräten ist somit besonders einfach.

In vielen Fällen haben die Geschädigten davon lange nichts gemerkt und können die Tatzeiträume auch nicht konkret benennen.

Die Polizei ermahnt daher zu besonderer Aufmerksamkeit und bittet darum, vorhandene Schlösser und Sicherheitsvorkehrungen auch zu nutzen: »Machen Sie es den Tätern nicht zu leicht, sondern schließen sie Ihre Garagen und Nebenräume ab! Verwahren Sie möglichst kein hochwertiges Werkzeug so, dass es besonders leicht für diese Tätergruppen zugänglich ist! Schließen Sie auch Ihre Fahrräder in den Räumen nicht nur ab, sondern möglichst an andere Gegenstände oder Fahrräder AN, damit die Diebe keine leichte Beute machen können!«

Die Polizei bietet zum Einbruchschutz zudem kostenlose Beratungen an: Tel. 05241/869-0.

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Was ein English Breakfast ausmacht
News aus der Welt

Für viele Touristen gehört ein deftiges Frühstück in Großbritannien zum Pflichtprogramm. Doch zu oft bekommen sie billige Importware vorgesetzt, schimpfen die Gralshüter.

weiterlesen...
Neuseeland verbietet Mobiltelefone an Schulen
News aus der Welt

Nerviges Klingeln im Klassenraum: An vielen Schulen gibt es Klagen über die Nutzung von Smartphones. Neuseeland reagiert jetzt mit einem kompletten Handy-Verbot. Und Deutschland?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie