25. März 2020 / Allgemeines

Die Kreissparkasse schließt ab heute (Mittwoch, 25.03.2020) vorübergehend alle Geschäftsstellen

Selbstbedienungsbereiche weiterhin verfügbar

Die Kreissparkasse Wiedenbrück schließt vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie ab Mittwoch, 25. März, bis auf Weiteres den personenbedienten Bereich aller Geschäftsstellen. Die vorhandenen Selbstbedienungsbereiche sind weiterhin an sämtlichen Standorten zu den bekannten Zugangszeiten verfügbar.


Die Kreissparkasse bittet in ihrer Mitteilung ihre Kunden, verstärkt das Angebot an Ein- und Auszahlungsautomaten, Überweisungsterminals und Kontoauszugsdruckern sowie den digitalen Service unter www.kskwd.deoder in der Sparkassen-App zu nutzen. Zudem ist das KundenServiceCenter montags bis freitags in der Zeit von 8:00 Uhr bis 18:30 Uhr unter 05242 599-0 oder per E-Mail info@kskwd.deerreichbar. Ebenso ist der persönliche Berater weiterhin für seine Kunden unter den bekannten Kontaktdaten sowohl telefonisch als auch per E-Mail erreichbar. Eine Beratung vor Ort ist in dringenden Fällen nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.


„Wir werden immer für unsere Kunden erreichbar sein“, bezieht Vorstandsvorsitzender Johannes Hüser ganz klar Stellung. Das gilt für die Bargeldversorgung, für Überweisungen, für Kredite und vieles mehr. Insbesondere den Unternehmen und Selbstständigen, die von der Corona-Krise betroffen sind, bietet die Kreissparkasse Hilfe an. Dies soll eine wirtschaftliche Talfahrt in der Region verhindern. So sind seit Montag über die Kreissparkasse Anträge aus der ersten Phase des Hilfspakets der Bundesregierung möglich. „Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie zu begrenzen und stehen unseren Unternehmenskunden zur Seite“, so der Sparkassendirektor.


Warnung vor Betrügern
Die Ausnahmesituation der Corona-Pandemie nutzen auch Kriminelle für ihre Tricks. Zum Beispiel werden Ratgeberbroschüren über die Corona-Pandemie an der Tür verkauft. Es kursiert eine neue Form des Enkeltricks. Und vereinzelt versuchen Kriminelle unter dem Vorwand, den Lebensmitteleinkauf zu übernehmen, Gutgläubige um ihre Girokarte zu bringen. Deshalb rät der Sparkassenverband Westfalen-Lippe zum Schutz vor Betrugsmaschen:
            - Telefonate mit unbekannten Personen abwehren – keine Zusagen geben.
               Vertrauenswürdige Personen zu Rate ziehen.
            - Hilfe von Unbekannten mit gesundem Menschenverstand und gesundem
               Misstrauen überprüfen.
            - Geldforderungen von Unbekannten kritisch in Frage stellen.

 Hier geht's zum Video von Vorstandsmitglied Werner Twent. 

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schneechaos schränkt Bayern weiter ein
News aus der Welt

Das erste Schneechaos in diesem Winter hat die Pläne vieler Menschen zunichte gemacht: Im Süden stoppten Bahnen, Flugzeuge hoben nicht mehr ab. Weihnachtsmärkte schlossen und so manches Sportereignis fiel aus.

weiterlesen...
Niederlande: Geisterfahrer-Unfall mit drei Toten
News aus der Welt

Ein junger Mann fährt in die falsche Richtung - und stößt frontal mit einem Wagen zusammen, in dem eine Familie sitzt. Nur die Eltern überleben schwer verletzt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie