1. April 2020 / Allgemeines

Die Karnevalisten in Rheda-Wiedenbrück gehen neue Wege

Neues Karnevals-Konzept

"Wir hätten Euch dieses Statement gerne mit einem Live-Stream von der Terrasse des Seecafés präsentiert. Aufgrund der Corona-Krise geht das leider nicht. Wir gehen davon aus, dass wir die Termine in der nachfolgenden Erklärung einhalten können. Bei Terminverschiebungen werden wir zeitnah informieren." (Vorstand RMK Guido Lütkewitte)


Die Karnevalisten der Stadt Rheda-Wiedenbrück haben sich jüngst entschieden,
den karnevalsbegeisterten Bürgern der Stadt, den Karneval noch näher zu bringen.
Hierbei bekommen die Bürger nun erstmals die Möglichkeit, bereits bei der Vorbereitung der neuen Session, aktiv mitzuwirken.

Die wohl bedeutendste  Änderung im heimischen Karneval werden die Bürger im Bereich der Gestellung des Prinzenpaares erleben
Und auch aktiv mitgestalten.

Am Samstag und Sonntag,  28. Und 29. Juni 2020 wird jeweils ab 11:11 Uhr am Seecafé die erste Runde des offenen Prinzenpaar-Castings stattfinden.
Alle liquiden (Nachweis erforderlich) Bürger*innen, ab 22 Jahren, haben dort die Möglichkeit, sich um die Prinzenehre für die Session 20/21 zu bewerben.
Dabei ist es sowohl Einzelpersonen, wie auch Paarungen möglich, ihren karnevalistischen Sachverstand unter Beweis zu stellen.

Die Jury besteht aus dem geschäftsführendem Vorstand des Rosenmontagskomittees Guido Lütkewitte, Sven Grabau und Alexander Westermann sowie dem amtierendem Prinzenpaar Thorsten I. und Doris I. (Hvala)

Aus dieser ersten Runde werden 12 Paarungen in den Recall weitergelassen.

Am 05. Und 12. Juli, ebenfalls jeweils ab 11:11 Uhr, müssen sich die Paarungen dann in den Beriechen Gesang, Tanz, Büttenrede und Improvisation beweisen.

Das Finale wird am Samstag, dem 18. Juli ab 19:33 Uhr in der Stadthalle in Rheda-Wiedenbrück, im Rahmen einer bunten Sommerfeier, stattfinden.
Alle Gäste werden an diesem Abend, aus den 4 letzten verbleibenden Paarungen, ihr Prinzenpaar für die kommende Session auswählen.

Die genauen Teilnahmebedingungen und nähere Informationen zu den Terminen werden in den nächsten Tagen auf den Internetseiten des RMK, der Karnevalsvereine und der Stadt zum Download bereitstehen.

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Good Vibes

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Streetfood-Markt auf dem Doktorplatz in Rheda
Kulinarisch genießen

An diesem Wochenende findet jede:r sein neues Lieblingsessen und -getränk!

weiterlesen...
Öffentliche Stadtführungen am Samstag durch Rheda-Wiedenbrück
Aktuell

Rheda-Wiedenbrück unter Fachkundiger Leitung neu entdecken

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wenn der «Erdbeermond» am Himmel leuchtet
News aus der Welt

In Juni werden die Erdbeern reif und rot. Und den passenden Mond gibt es auch dazu.

weiterlesen...
Sechs Monate im All: Drei chinesische Astronauten gelandet
News aus der Welt

Sie haben lange im Weltraum gelebt, nun sind die zurück auf der Erde. Zuschauer konnten die Gesichter der Astronauten beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre sogar live im Fernsehen beobachten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie