12. Februar 2019 / Allgemeines

Delfine im Rathaus

Ausstellung der Jugendwerkstatt Kultur

Ausstellung der Jugendwerkstatt Kultur

Foto: Die jungen Künstler der Jugendwerkstatt freuen sich mit Bürgermeister Theo Mettenborg (rechts) und VHS-Leiter Dr. Rüdiger Krüger (5. v. l.), dass ihre Bilder im Rathaus von einer breiten Öffentlichkeit betrachtet werden können.

Noch bis zum 28. Februar prägen Delfine das Foyer des Rathauses. Jugendliche der Jugendwerkstatt Kultur der FaRE gGmbH haben zusammen mit ihren Dozenten eine Ausstellung mit selbstgemalten Illustrationen für das Jugendbuch »Lumina und Wellenbogen« gestaltet. Die heimische Autorin Liz Maß schrieb die Geschichte zweier Delfine, die zur Grundlage der Projektarbeit wurde.

»Ihr habt tolle Bilder geschaffen, ich freue mich, dass viele Leute sie hier sehen können«,  lobte Bürgermeister Theo Mettenborg die Jugendlichen bei der Ausstellungseröffnung im Foyer des Rathauses. Der Dank des Bürgermeisters galt nicht nur den Mädchen und Jungen, sondern auch dem Team der Jugendwerkstatt mit Markus Kasper, Elisabeth Emmanouil-Maß, Guido Erlenkötter und Susanne Kuhlbusch. Die fröhlichen Bilder verschönern zunächst für einen Monat das Rathausfoyer und finden anschließend ihren Platz in den Fluren des Jugendamtes.

Die Arbeit, die die Jugendlichen in ihre Werke investiert haben, wird also sichtbar bleiben. Sie ist auch an den in Blautönen gestalteten Stellwänden ablesbar: Hier finden sich frühe Skizzen ebenso wie fertige Bilder, die die 13- bis 16-jährigen anhand des Jugendbuches im Laufe des Projekts geschaffen haben. Die entsprechenden Texte finden sich jeweils neben den Bildern. Dass alle jungen Künstler viel Arbeit und Können in ihre Bilder investiert hätten, bescheinigte auch Dr. Rüdiger Krüger, VHS-Leiter und Geschäftsführer der Fortbildungsakademie Reckenberg-Ems (Fare gGmbH) den Absolventen der Jugendwerkstatt. »Sie haben gezeigt, was alles in Ihnen steckt. Pflegen Sie Ihre Stärken, dann können Sie noch ganz Besonderes leisten.«

Öffnungszeiten der Ausstellung (bis 28. Februar):

  • montags bis mittwochs 8–17 Uhr
  • donnerstags 8–18 Uhr
  • freitag 8–12 Uhr

Infos zur Jugendwerkstatt »Kultur« unter https://fareggmbh.de/index.php?id=444

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Der Weltspartag steht vor der Tür!
Aktueller Hinweis

Die Kreissparkasse Wiedenbrück feiert diesen Tag zum 99. Mal

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mädchen unerwünscht: Der Föten-Friedhof von Vietnam
News aus der Welt

Nur in wenigen Ländern der Welt werden so viele Babys abgetrieben wie in Vietnam. Auf einem Föten-Friedhof bettet eine alte Dame sie zur letzten Ruhe. Fast alle sind Mädchen.

weiterlesen...
Was tun bei einer Enttarnung? Workshop für Weihnachtsmänner
News aus der Welt

Bei einer weihnachtlichen Bescherung kann so manches schiefgehen. Damit möglichst alles glatt läuft, braucht es eine gute Vorbereitung. Erfahrene Weihnachtsmänner geben in einem Workshop Tipps.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie