21. Februar 2020 / Allgemeines

Das Projekt "Bienenwiese" schafft neuen Lebensraum

Pate werden, Bienen retten

Bienenwiese Projekt Bienensterben

In den Medien wird immer wieder auf den Insektenrückgang, ganz speziell auch auf das Bienensterben aufmerksam gemacht. Durch diese mediale Aufmerksamkeit ist Vielen mehr und mehr bewusst geworden, wie wichtig Insekten und ganz besonders die Bienen sind.

Auch Hubert Schulze Linzel und Antje Heberling möchten ihren Beitrag gegen das Insekten - und Bienensterben leisten.
Sie bewirtschaften einen kleinen bäuerlichen Familienbetrieb in Oelde-Stromberg. Auf ihren Feldern bauen sie eigentlich Weizen, Gerste und Mais an. Seit 2 Jahren säen sie aber auch eine spezielle Bienenblühmischung auf Teilen der Flächen aus, um Lebensraum für Wildbienen und Insekten zu schaffen.

Auch dieses Jahr möchten die beiden wieder eine möglichst große Bienenwiese anbauen. Um das Projekt „Bienenwiese“ langfristig am Leben zu halten und um größere Flächen zu schaffen, bieten sie Patenschaften an.

Die Idee dahinter ist es, Menschen und Unternehmen an der Hilfe für Bienen mitwirken zu lassen, die sonst keine Möglichkeiten dazu haben. Durch eine Patenschaft an einer von Euch gewählten Flächengröße unterstützt ihr das Projekt Bienenwiese in Stromberg und könnt somit ökologische Verantwortung für die Insektenvielfalt übernehmen.

Jeder Pate wird dankend auf der Internetseite aufgeführt und jedes Unternehmen hat die Möglichkeit, das eigene Werbelogo und einen direkten Link zur eigenen Webseite auf der Homepage www.die-bienenwiese.de einzubinden. Zusätzlich gibt es eine Urkunde für Paten der Bienenwiese. 

Meistgelesene Artikel

Streetfood-Markt auf dem Doktorplatz in Rheda
Kulinarisch genießen

An diesem Wochenende findet jede:r sein neues Lieblingsessen und -getränk!

weiterlesen...
Bring Farbe in Dein Leben mit Deinem neuen Job!
Job der Woche

Werde ein Teil von Stil & Blüte in Rheda

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rentner sammelt Zehntausende Plastiktüten
News aus der Welt

Rund 60.000 Stück lagert er in seinem Keller. Wofür früher wenig Geld bezahlt werden musste, ist heute deutlich teurer.

weiterlesen...
Pilot stirbt bei Segelflugzeug-Absturz in Wohngebiet
News aus der Welt

Am Pfingstsonntag schrammt plötzlich ein Kleinflugzeug an einem Haus entlang. Für den Piloten kommt jede Hilfe zu spät. Vieles ist zunächst noch unklar.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie