27. Juni 2017 / Allgemeines

Cricket, Castles, Cream Tea

Ratsgymnasium on Tour in England

Cricket, Castles, Cream Tea

Im Bild: Schüler der Jahrgangstufe Sieben vor Stonehenge


Mama Känguru hüpft durch die Steppe. Aus ihrem Beutel guckt ein Pinguin, verdreht die Augen und stöhnt: „Blöder Schüleraustausch!“

Glücklicherweise fühlten sich die 46 Schüler der Jahrgangsstufe 7 des Ratsgymnasiums, die Anfang Juni in Begleitung von Claudia Host und Petra Heimann eine Woche in Andover verbringen durften, in ihren Gastfamilien und in der neuen Umgebung viel wohler als der Pinguin. Sie genossen den sechstätigen Aufenthalt in der südenglischen Stadt, der ihnen vielfältige Einblicke in die englische Kultur gab.

Dazu trug neben dem strahlenden Sonnenschein auch das abwechslungsreiche Programm bei, das keine Zeit für Langeweile aufkommen ließ. Am ersten Tag probierten die Schüler beispielsweise typische englische Gerichte und Lebensmittel aus, lösten in Gruppen Quizaufgaben und hörten dem englischen Reisebegleiter Richard bei seinen unterhaltsamen und informativen Ausführungen zum englischen Lebensstil aufmerksam zu. Am nächsten Tag wurde dann der weltberühmte Steinkreis Stonehenge besichtigt, bevor es weiter zur Burgruine Old Sarum und in die gemütliche Stadt Salisbury ging.

Auch Sportliches stand auf dem Programm: Den folgenden Morgen verbrachten die Schüler im Moors Valley Country Park, wo sie nach einem Orientierungslauf durch den wunderschönen Wald ihre Mittagspause auf einer Wiese am See genossen. Nachmittags erhielten sie eine Einführung ins Cricket-Spiel im Andover Cricket Club. Fünf junge, aktive Spieler der örtlichen Cricket-Mannschaft zeigten den Schülern an verschiedenen Stationen, welche Fähigkeiten ein guter Cricket-Spieler besitzen muss. »Gar nicht so einfach«, stellten die Neulinge aus Wiedenbrück verblüfft fest. Wesentlich versierter sah das Ganze dann beim anschließenden Spiel der ersten Mannschaft aus, bei dem die Schüler ihre »Trainer« anfeuern konnten.

Da der Ausflug nach London aufgrund der Terroranschläge ausfiel, fuhren die Schüler am letzten Tag nach Gosport, wo sie ein U-Boot aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg besichtigten, selbst Experimente in dem Museum durchführten und viel über das Leben und die Gefahren unter Wasser erfuhren. Danach besuchten sie eine römische Burg in Portchester, bevor sie ihre letzten englischen Pfund im Outlet-Center in Portsmouth ausgeben konnten. Nach so vielen Erlebnissen fiel der Abschied von den englischen Gastfamilien schwer, und auch die hatten ihre jungen Gäste aus Wiedenbrück ins Herz geschlossen und wollten sie nicht mehr hergeben: »We want to keep them!«

Nach den Sommerferien werden erneut zahlreiche Siebtklässler des Ratsgymnasiums die Gelegenheit bekommen, sich auf den Weg nach Andover zu machen. Sicherlich werden auch sie zu der Erkenntnis gelangen, dass England eine Reise wert ist.

Hintergrund
Das Ratsgymnasium führt seit 2003 regelmäßige Studienfahrten nach Andover durch, zunächst nur mit Gruppen aus der 10 und 11, seit 2009 zusätzlich auch mit den Siebtklässlern. An den Fahrten können jeweils ca. 45 Schüler teilnehmen. Neben Besichtigungen und Ausflügen zu interessanten Zielen in Südengland ist es ein wesentliches Ziel der Fahrt, den Schülern ein intensives Kennenlernen der englischen Lebensweise und Kultur zu ermöglichen. Dazu trägt neben Vorträgen und »typisch englischen« gemeinsamen Aktivitäten auch die Unterbringung in Gastfamilien bei. Auch der sprachliche Aspekt soll natürlich nicht zu kurz kommen. Dementsprechend wird das gesamte Programm in englischer Sprache durchgeführt.

Für das kommende Schuljahr ist im Herbst eine Fahrt für die 7. Klassen und im Frühjahr eine Fahrt für die Jahrgangsstufen 10 und 11 geplant.

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Lage auf Bayerns Straßen entspannt sich - Zugverkehr gestört
News aus der Welt

In der Nacht kam es nur noch zu kleineren Unfällen auf Bayerns Straßen. Wann wieder Züge am Münchner Hauptbahnhof fahren können, war zunächst noch unklar. Auch der Münchner Flughafen stand noch still.

weiterlesen...
Stellen für Gefängnismediziner bleiben oft unbesetzt
News aus der Welt

Drogenprobleme und psychische Krankheiten: Wer als Gefängnisarzt arbeitet, hat es nicht gerade mit den einfachsten Patienten zu tun. Bei einer Tagung tauschen sich Mediziner und Pflegekräfte aus.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie