30. Januar 2018 / Allgemeines

Betretungsverbot verlängert

Waldbereiche nach Orkan noch zu gefährlich

Betretungsverbot verlängert

Das Regionalforstamt weist ausdrücklich darauf hin, dass die Gefahrensituationen in den Wäldern nach dem Orkantief »Friederike« noch nicht überall bereinigt sind und die Äufräumarbeiten noch einige Zeit in Anspruch nehmen werden.

Deshalb hat das Regionalforstamt entschieden, für einige Waldbereiche eine Verlängerung des Betretungsverbotes anzuordnen.

Auch im südlichen Kreis Gütersloh in den Gemeinden Schloß Holte-Stukenbrock, Rheda-Wiedenbrück, Langenberg, Herzebrock-Clarholz und Rietberg darf der Wald bis zum 28. Februar nicht betreten werden.

Durch angeschobene Bäume, Kronen- und Astbrüche sowie aufgestellte Wurzelteller besteht zum Teil immer noch akute Lebensgefahr.

Meistgelesene Artikel

Familie und Freunde nehmen Abschied von getöteter Luise
News aus der Welt

In einem kleinen Trauergottesdienst nehmen Angehörige und enge Freunde der getöteten Luise aus Freudenberg noch einmal Abschied. Ihre Schule öffnet die Aula zum gemeinsamen Gedenken.

weiterlesen...
Piusschule in Rheda-Wiedenbrück nimmt am Klimaprojekt teil
Good Vibes

Unterrichtseinheit verdeutlicht Schülern die Ursachen des menschengemachten Klimawandels

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stärkungspakt NRW: Auszahlungen von Mitteln in Rheda-Wiedenbrück
Aktuell

Soziale Einrichtungen sollen Unterstützung erhalten

weiterlesen...
«Hi, Joel»: Erstes Mobilfunkgespräch wird 50 Jahre alt
News aus der Welt

Heute gibt es auf dem Planeten mehr Handys als Menschen. Alles begann vor einem halben Jahrhundert mit einem Gespräch.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie