30. Januar 2018 / Allgemeines

Betretungsverbot verlängert

Waldbereiche nach Orkan noch zu gefährlich

Betretungsverbot verlängert

Das Regionalforstamt weist ausdrücklich darauf hin, dass die Gefahrensituationen in den Wäldern nach dem Orkantief »Friederike« noch nicht überall bereinigt sind und die Äufräumarbeiten noch einige Zeit in Anspruch nehmen werden.

Deshalb hat das Regionalforstamt entschieden, für einige Waldbereiche eine Verlängerung des Betretungsverbotes anzuordnen.

Auch im südlichen Kreis Gütersloh in den Gemeinden Schloß Holte-Stukenbrock, Rheda-Wiedenbrück, Langenberg, Herzebrock-Clarholz und Rietberg darf der Wald bis zum 28. Februar nicht betreten werden.

Durch angeschobene Bäume, Kronen- und Astbrüche sowie aufgestellte Wurzelteller besteht zum Teil immer noch akute Lebensgefahr.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Das Comeback der Flipper-Automaten
News aus der Welt

Lange galten Flipper als Relikte aus verrauchten Kneipen – heute erleben sie ein Comeback. In Teltow bei Berlin etwa hat Jörg Meißner einen Ort geschaffen, in der Technikgeschichte lebendig wird.

weiterlesen...
Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
News aus der Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie