22. Juli 2019 / Allgemeines

Berufsfachschüler des Reckenberg-Berufskollegs fertigen über 30 Fußbänkchen für Kitas

Berufsfachschüler fertigen Fußbänkchen für Kitas

Über mehr als 30 Fußbänke aus massivem Buchenholz – von Höhe und Größe her genau passend für kleine Kinderstühle und kleine Kinderfüße – freuen sich die Erzieherinnen und natürlich die Mädchen und Jungen der beiden katholischen Kindertageseinrichtungen St. Vinzenz und St. Marien in Rheda-Wiedenbrück. Gefertigt wurden die Fußbänkchen von Schülerinnen und Schülern des Reckenberg-Berufskollegs Rheda-Wiedenbrück. Kürzlich besuchten die jugendlichen Absolventen der Berufsfachschule Bau- und Holztechnik gemeinsam mit ihren Werkstattlehrern Ralf Smyczek und Thomas Döhring sowie Abteilungsleiter Markus Woidich und Schulleiterin Elke Brost die St. Vinzenz-Kita an der Rietberger Straße in Wiedenbrück. Im Gepäck hatten sie über 30 Fußbänkchen, die sie in den letzten Wochen im Rahmen ihres Praxisunterrichts in der Holzwerkstatt des Berufskollegs selbst gefertigt hatten. Über die Holzmöbel aus dem Berufskolleg freuen sich auch die Kita-Leiterinnen Beate Hustert (St. Vinzenz) und Stephanie Bals (St. Marien). Beate Hustert hatte die Idee, beim Reckenberg-Berufskolleg anzufragen, ob einige Fußbänke gefertigt werden könnten. Dort nahm man den Auftrag der Kita sehr gern auf. „Wir konnten mit unseren Schülern so eine komplette Lernsituation mit Auftragsannahme, Materialermittlung und Kalkulation, Fertigung eines Musterstücks und schließlich auch Serienfertigung, Auslieferung und Übergabe an den Kunden bearbeiten“, erläutert Abteilungsleiter Markus Woidich den praxisorientierten Unterricht. Die Schüler seien mit viel Energie an die Sache herangegangen, bestätigt auch Fachlehrer Ralf Smyczek. Unterstützt wird die Berufsfachschule auch von der Osthushenrich-Stiftung, die durch die Förderung verschiedener, besonders praxisorientierter Projekte die Berufsfähigkeit der Schüler weiter fördern will. Speziell auf die Bedürfnisse und den Einsatz in der Kita ausgerichtet verfügen die Fußbänkchen nicht nur genau über die passende Höhe, um seine Füße darauf abzustellen. Sie haben zusätzlich seitliche Aussparungen, in die genau die beiden Vorderbeine eines Kinderstuhles passen, damit nichts wackelt und der Stuhl mit dem Bänkchen fest verbunden werden kann. Natürlich sind die multifunktionalen Holzmöbel auch einzeln zum Sitzen im Stuhlkreis verwendbar. „Wir brauchen die Fußbänkchen, damit auch unsere jüngeren Kinder ihre Füße abstellen können, wenn sie auf dem Stuhl sitzen“, erklärt Beate Hustert. „Denn gerade die ganz Kleinen kommen beim Sitzen noch nicht mit den Füßen auf den Boden.“ Dies sei aber wichtig, um ein Gefühl von Sicherheit, Standfestigkeit und im wahrsten Wortsinn Boden unter den Füßen zu haben. „Wer seine Füße ruhig abstellen kann, sitzt viel besser, als mit Beinen, die in der Luft baumeln müssen“, weiß die Erzieherin. Robust in der Holzart und mit einer umweltverträglichen Lackierung versehen wurden die Bänkchen auch gleich von den Jungen und Mädchen zum Probesitzen, Füßeaufstellen und Aufeinanderstapeln ausprobiert. Unterstützt wurde das Projekt von der Firma Adler Lacke in Herford, die den Lack, der die speziellen Anforderungen einer Kita erfüllt, zur Verfügung gestellt haben. Foto: Gleich von den Kindergartenkindern ausprobiert und für gut befunden: Über 30 Fußbänke für kleine Kindergartenkinderfüße, gefertigt von Schülern der Berufsfachschule des Reckenberg-Berufskollegs Rheda-Wiedenbrück, überreichten die Jugendlichen gemeinsam mit ihren Lehrern Ralf Smyczek (6.v.r.), Thomas Döhring (5.v.r.), Markus Woidich (4.v.r.) und Schulleiterin Elke Brost (2.v.r.) an die Kita-Leiterinnen Beate Hustert (3.v.r.) und Stephanie Bals (1.v.r.).

Meistgelesene Artikel

Cordula Stratmann und Bjarne Mädel gemeinsam in der Stadthalle
Wusstest du das?

„Sie mich auch! Die hohe Kunst der Beleidigung“ am 7. Dezember in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
musica da camera: Genussvolle Hörerlebnisse in der Orangerie
Veranstaltung

Am 19. Oktober startet die Reihe der klassischen Musik

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mexiko: Mindestens zehn Tote bei Einsturz von Kirchendach
News aus der Welt

Zahlreiche Menschen feierten in der Kirche eine Taufe, als plötzlich das Dach einstürzte. Es gibt mehrere Tote und Verletzte.

weiterlesen...
Ehefrau und Kind angefahren und attackiert - 19-Jährige tot
News aus der Welt

Mit seinem Auto soll in Duisburg ein 25-Jähriger seine Frau und sein Kind angefahren und dann auf die Schwerverletzte eingetreten haben. Während die 19-Jährige im Krankenhaus ihren Verletzungen erliegt, kämpft der einjährige Junge um sein Leben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie