6. März 2020 / Allgemeines

Benefizkonzert des Luftwaffenmusikkorps in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

750 Zuschauer waren begeistert

Zum 24. Mal fand bereits ein Konzert mit einem Musikkorps der Bundeswehr statt!

Das diesjährige Benefizkonzert der Kreissparkasse Wiedenbrück mit dem Luftwaffenmusikkorps Münster hat 750 Zuschauer in der ausverkauften Stadthalle Rheda-Wiedenbrück begeistert.

Das Luftwaffenmusikkorps  hat sein wunderbares musikalisches Repertoire gezeigt. Es war toller Mix aus Marschmusik, Operette, Swing, lateinamerikanische Rhythmen und moderner Unterhaltungsmusik!

Ein Highlight war auchen die Live-Performances u. a. zu Songs von Lionel Richie!

 

Die Rede vom Sparkassendirektor Johannes Hüser (Vorstandsvorsitzenden der Kreissparkasse Wiedenbrück) im Wortlaut:

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Mettenborg,
sehr geehrter Herr Verwaltungsratsvorsitzender Dirks,
sehr geehrte Damen und Herren,
 
„Musik ist eine Welt in sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen.“
 
In diesem Sinne und mit dem Zitat des US-amerikanischen Soul- und Pop-Sängers Stevie Wonder begrüße ich Sie – auch im Namen der heute hier anwesenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Kreissparkasse – sehr herzlich zum Benefizkonzert 2020.
Mein Name ist Johannes Hüser und ich bin Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Wiedenbrück.
Wir alle freuen uns darüber, dass Sie als Besucher - viele von Ihnen bereits zum wiederholten Mal –  dieses außerordentliche Konzert besuchen.
 
Das ausverkaufte Haus ist unser gemeinsames Dankeschön an die exzellenten Musiker des Luftwaffenmusikkorps Münster, die sich erneut in den Dienst der guten Sache stellen und auf ihre Gage verzichten.
 
Das Luftwaffenmusikkorps tritt heute erstmals in der neuen Stadthalle Rheda-Wiedenbrück auf. Im Reethus hat das Orchester dreizehn Mal das heimische Publikum begeistert. Insgesamt erleben wir am heutigen Abend bereits das 24. Konzert der beliebten Veranstaltungsreihe mit einem Musikkorps der Bundeswehr. 
 
Besonders herzlich begrüßen möchte ich Oberstleutnant Christian Weiper,
der heute erneut das Orchester leiten wird.
Oberstleutnant Weiper hat bereits in den letzten vier Jahren als Orchesterleiter die Zuschauer hier in Rheda-Wiedenbrück begeistert.
 
Wir bedanken uns bei Ihnen, meine sehr geehrten Damen und Herren im Publikum, dass Sie sich heute am Musikgenuss des Luftwaffenmusikkorps Münster erfreuen.
Dieses ausgezeichnete, schon zur guten Tradition gewordene Konzert hat inzwischen einen festen Platz in Ihrem Terminkalender gefunden.
Wie bereits erwähnt, verzichten die Musiker dankenswerterweise auf ihre Gage.
 
Diese großzügige Geste sowie die Übernahme sämtlicher Kosten durch die Veranstaltergemeinschaft Flora Westfalica und Kreissparkasse Wiedenbrück ermöglichen es, den Erlös des heutigen Konzertes - wie in den Vorjahren -guten Zwecken zuzuführen.
 
In Abstimmung mit dem Luftwaffenmusikkorps Münster und der Flora Westfalica haben wir in diesem Jahr als Spendenempfänger die Grünen Damen der Katholischen Krankenhaushilfe in Rheda-Wiedenbrück ausgewählt.
 
Gemeinsam möchten wir jetzt den Spendenscheck überreichen.
 
Ich darf deshalb nun Frau Hiltrud Ketteler, Leiterin der Grünen Damen, sowie die beiden anwesenden Gründungsmitglieder Frau Mechthild Höner und Frau Ingeborg Gersting bitten, die Spende in Empfang zu nehmen.
 
Wir freuen uns, dass wir Ihnen jetzt im Namen des Luftwaffenmusikkorps Münster, unserer Besucherinnen und Besucher sowie der Veranstaltergemeinschaft Flora Westfalica und Kreissparkasse Wiedenbrück eine Spende in Höhe von insgesamt 6.000 Euro übergeben können.
 
 

„Musik und Rhythmus finden ihren Weg zu den geheimsten Plätzen
der Seele.“
 
Mit den äußerst treffenden Worten des antiken griechischen Philosophen Platon danke ich Ihnen, den Mitgliedern des Luftwaffenmusikkorps Münster, und Ihnen, meine sehr geehrten Damen und Herren, nochmals sehr herzlich und wünsche uns allen weiterhin einen vergnüglichen und kurzweiligen Abend.
 

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rekord: Mehr als zwei Drittel meiden Nachrichten
News aus der Welt

Zu viele Kriege, zu viele Bomben, zu viele Probleme: Gut 70 Prozent der Web-User gehen News zumindest gelegentlich aus dem Weg. Das ist ein Höchststand. Wissenschaftler sprechen von «Selbstschutz».

weiterlesen...
Großkatze im Süden Sachsen-Anhalts gesichtet
News aus der Welt

Ist am Geiseltalsee ein Raubtier unterwegs? Die Polizei ist auf der Suche. Auslöser ist ein Video, das online verbreitet wurde. Laut der Ordnungsdezernentin des Saalekreises könnte es ein Puma sein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie