25. Januar 2018 / Allgemeines

»Batenhorst meets Italy«

Hubertus-Schützen feierten Winterfest

»Batenhorst meets Italy«

Am Samstag, den 20.01.2018 feierten die Hubertus-Schützen aus Batenhorst ihr Winterfest.

Dieses Jahr stand die Veranstaltung unter dem Motto: »Batenhorst meets Italy«. Die Hubertushalle strahlte im festlichen italienischen Design (Fahnen, Bilder aus Italien). Das Motto sollte sich durch den ganzen Abend durchziehen und selbstverständlich gab es auch eine deutsch-italienische Küche vom Landgasthaus Albermann.

Der Abend startete  mit einem Batenhorster Quiz. Dieses wurde durchgeführt von den Quizmastern und Entertainern Marco de Angelo (Markus Niehoff) und dem deutschen Michel (Björn Michel). Marco und Michel führten dann auch weiterhin durch den Abend.

Die Hauptmänner und Leutnants der jeweiligen Kompanien, sowie die Jungschützen und Damen durften 10 Fragen »Rund um Batenhorst« und Bella Italia beantworten. Z.B. Welcher Schützenbruder feierte seinen 60. Geburtstag im Petersdom? Oder wie weit ist es mit einem Lohmann-LKW von Batenhorst über München nach Neapel?

Anschließend folgte der Auftritt der aktuellen Throngesellschaft. Die Thronherren Andreas Reckhaus und Christoph Mense moderierten »Thron-TV«. Dabei wurden unterschiedliche Videos vom Thron 2017/2018 um König Christian und Astrid Wortmann aufgenommen. Den Kandidaten wurden kurze Sequenzen vorgespielt und danach mussten sie entscheiden »Tut er es oder tut er es nicht?«. So musste z.B. entschieden werden, ob der Batenhorster Ortsvorsteher (seines Zeichens CDU- Mitglied) Wahlkampfflyer der SPD verteilt.

Den Tanzabend eröffneten König Christian und seine Königin Astrid mit ihrem gesamten Throngefolge. Anschließend wurde unter den Rhythmen von DJ Sven Bücker und Stargast Jenny Hartmann zu deutscher und italienischer Musik ordentlich gefeiert.

Zum Abschluss des Programms präsentierten die Jungschützen und Damen ein kleines humoristisches, italienisches Musical um Jungschützenkönig Julian Westhues. Es ging dabei um Pizza, italienische Musik und die Mafia.

Nach dem offiziellen Programm wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt und gefeiert.

Ein besonderer Dank gilt allen Helfern (insbesondere dem Aufbauteam um Andre Hünemeier), die diesen Abend erst möglich gemacht haben.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Festliche Spendenaktion: Rainer und Barbara Stadler sammelt über 1.400 Euro für den guten Zweck
Good Vibes

Weihnachtsstimmung, Musik und viel Engagement: Ein Spendenevent für die AWO Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Wie der Weg in die berufliche Zukunft mit Erfolg funktioniert
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Reckenberg Berufskolleg – Euer Partner für praxisnahe Ausbildung

weiterlesen...
Schadstoffmobil fährt ab 2025 auch den Entsorgungspunkt Süd an
Aktueller Hinweis

Im nächsten Jahr können am letzten Freitag im Monat Schadstoffe abgegeben werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zuschüsse für Offene Kinder- und Jugendarbeit
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Zur ihrer ersten Sitzung im neuen Jahr kommen die 23 Mitglieder des Jugendhilfeausschusses am Mittwoch, 22....

weiterlesen...
Lebensmittel je nach Herkunft mit Pestiziden belastet
News aus der Welt

Die allermeisten untersuchten Karotten, Kartoffeln und Äpfel weisen nur wenig Rückstände von Pflanzenschutzmitteln auf. Häufiger gab es Überschreitungen etwa bei Mangos, Reis und Tee.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie